Artikelentwurf Katastrophe am Mount Everest 1996

Bearbeiten

Hallo, ich habe gerade deinen Entwurf gelesen. Nicht schlecht, so kann das ein feiner Artikel werden. Aber die Sache mit der Schwierigkeit der Nord- bzw. Südroute würde ich rausnehmen. Objektiv kann keine der Routen als leichter oder schwerer klassifiziert werden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Das stand auch mal so im Everest-Artikel, wurde aber mittlerweile rausgenommen.

Übrigens, eine Liste mit den Toten an diesen Tagen und den erfolgreichen Besteigungen findest du hier. Gruß --PietJay AufeinWort 11:26, 3. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo,
danke fürs Feedback, habe ich eingebaut! Die Liste der Toten habe ich erstmal aus dem englischen Artikel übernommen und übersetzt, ich hoffe, dass das so OK ist. Ansonsten bin ich soweit fertig, nur Kategorien fehlen noch. Hast Du da eine Ahnung, in welche Kat. der Artikel eingetragen werden sollte?
Sofern das mit den Kat. fertig ist, kann der Artikel IMO in den Artikelnamensraum. Was meinst Du?
--DCzoczek talk 00:51, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ich sehe da auch keine Probleme, kann also in den Artikelraum. Ich habe noch zwei Interviews gefunden, die evtl. noch in den Artikel aufgenommen werden sollten. Vor allem das Interview mit Rald Dujmovits könnte bestimmt noch ans Ende gesetzt werden, quasi als Lehre aus den Ereignissen. Das andere ist von einem deutschen Bergsteiger, der mit Hall vorher mal auf dem Everest stand. Ich habe nur selbst momentan keine Zeit, mich damit zu beschäftigen. Gruß --PietJay AufeinWort 12:14, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Das Interview habe ich eingebaut, den Artikel von der SZ nur verlinkt, da er IMO nicht so gut ist. Ansonsten ist der Artikel jetzt im Artikelraum: Katastrophe am Mount Everest (1996). Danke fürs Gegenlesen! --DCzoczek talk 14:44, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten