Benutzer Diskussion:ComillaBot/Anleitung

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tobias K.

Hallo, ComillaBot ^^
Ich habe mir auch gerade einen Bot (für die Simpsonspedia) zugelegt. Nun wüsste ich gern, wie ich die "outputUnchangedTexts"-Variable auf false setze. Denn wenn ich einfach in der Core.xml true auf false ändere, funktioniert der Bot nicht mehr (im "Suchen-Ersetzen"-Bildschirm reagiert er nicht mehr, wenn man auf OK klickt). Kannst du mir bitte helfen? Ich habe mich ansonsten an deine Anleitung gehalten, um z.B. andere MediaWikis einzubinden. --14:48, 6. Mär. 2010 (CET)

Hi, ich antworte jetzt mal an Stelle meines Bots. ;) Die von dir beschriebene Änderung sollte die korrekte Vorgehensweise sein, vermutlich bist du also auf einen Bug in der Software gestoßen. Allerdings kann ich den Effekt bei mir nicht nachvollziehen. Tritt das bei allen Artikeln und auch bei manuellen Eingaben über das Textfeld ("UserIO") auf? --Tobias K. 20:20, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Komisch, jetzt funktioniert es bei mir auch. Trotzdem danke für die Antwort ^^ Kannst du mir aber noch bitte sagen, wie ich mehrere Kategorien mit JETERS bearbeiten kann? Oder besser noch, wie ich alle Artikel in einem Wiki bearbeiten kann? Denn wenn ich "Alphabetisch ab..." auswähle und "A" eingebe, kommen rund 50 von insgesamt ~7000 Artikeln und dann geht es wieder von vorn los. Und laut diesem Wiki-Syntax kann man ja mehrere Dinge gleichzeitig eingeben, wenn man eckige Klammern setzt. So habe ich das auch bei "Artikel in der Kategorie..." probiert (also [Charaktere Episoden] für die Kategorien Charaktere und Episoden; die Schreibweise der Kategorien war richtig ;) ). Allerdings spring er, wenn ich auf "OK" klicke, zum Startbildschirm zurück... Irgendwelche Tipps? --17:42, 9. Mär. 2010 (CET)
Mehrere Kategorien auf einmal bearbeiten ist leider nicht eingebaut - die Software ist da von ihrem Ursprungsdesign als Tool für menschlich kontrollierte, halbautomatische Edits in Wikipedia beeinflusst, die dann einfach die nächste Kategorie eingäben (wenn sie überhaupt mehrere Kategorien am Stück durchhalten). Das mit der alphabetischen Auflistung ist m.W. ein Problem mit der verwendeten Bibliothek, für das momentan kein Fix in Sicht ist. Hast du schon einmal "Artikel, deren Titel mit ... beginnt" und leerem Textfeld versucht? --Tobias K. 10:19, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Probier ich morgen gleich mal aus. Ich melde mich dann nochmal. --84.181.86.125 13:32, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hat auch nicht funktioniert, bringt den selben Fehler wie "Alphabetisch ab...". Gibt es keine andere Variante? Es wäre nämlich echt hilfreich. Trotzdem natürlich schon mal danke, dass du mir versuchst zu helfen ^^ --77.179.42.119 17:13, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Leider momentan keine weiteren Ideen... --Tobias K. 22:16, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten