Benutzer Diskussion:Ch.baumi/Archiv2006

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Otto Normalverbraucher in Abschnitt Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer

Archiv 2006 (4.Mai 2006 bis 4.Mai 2006)


Deine Bilder

Bearbeiten

Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! --Matt314 16:36, 4. Mai 2006 (CEST) PS: Weitere Anmerkungen findest du direkt bei den Bildern.Beantworten

Du hast gerade zwei Bilder erneut hochgeladen. Wenn du nur die Lizenz nachtragen wolltest, kannst du einfach dem Link zum Bild folgen, auf "Seite bearbeiten" klicken und den entsprechenden Lizenzbaustein eintragen. --Matt314 17:20, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis

Bearbeiten

Werde versuchen deine Hinweise zu beflogen, werde mich erkundigen wenn ich nächstmal nicht weiter weiß

lg ch.baumi

Uniformen

Bearbeiten

Hallo baumi, bist du sicher dass die braune die Dienstbekleidung II ist? In Nö ist die Ier die braune und die grüne oder blaue die 2er. --K@rl 17:51, 4. Mai 2006 (CEST) Du kannst deinen Beitrag mit vier ~ unterschreiben, dann wird es automatisch in Benutzer:... und Datum Uhrzeit umgewandelt.Beantworten

Ich kann dir nicht genau sagen wie die Nummern heißen, bei uns in OÖ heißen die Dienstbekleidung Grün bzw. Braun... ich habe mich bei den Nummern nach den bereits vorhanden Beschreibungen im Text (links) gerichtet. Vllt. kannst du es ändern wenn es nicht stimmt. ch.baumi 18:05, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich habe sicherheitshalber in den DV vom NÖ Ldesverband nachgeschaut, heißt aber nicht dass es in ganz Ö so ist. Ugs, wird die braune auch als Ausgangsunform bezeichnet, die grüne als Dinestbekl. --K@rl 18:10, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vorlage:Inuse

Bearbeiten

Hallo! Ich überwache die Einsetzung der Vorlage:Inuse. Dabei bin ich auf die von dir gesetzte Vorlage auf 4A - 1C - 4E-Regel aufmerksam geworden.

Bitte verändere die Vorlagen-Definition auf: {{Inuse|Dein Benutzername}}.

Wichtig: Antworte (ich wäre dir wirklich für eine Antwort bzw. Bestätigung dankbar) keinesfalls hier, sondern auf Benutzer Diskussion:Forrester (ich kann nicht so viele Seiten Verfolgen). Vielen Dank für deine Mitarbeit. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 21:55, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

4A - 1C - 4E-Regel / Gefahren der Einsatzstelle

Bearbeiten

Hallo Ch.baumi!

Der Artikel Gefahren der Einsatzstelle wurde vor kurzem gelöscht, beteilige dich doch bitte an der Wiederherstellungsdiskussion, im alten Artikel stand bereits einiges drin :) Die gelöschte Version findest du in meinem Namensraum Benutzer:Cjesch/Gefahren der Einsatzstelle. Würde mich freuen wenn du etwas mithelfen könntest :) --Cjesch 17:47, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hi, Ich werde mich damit so bald als möglich befassen... mal schauen was man machen kann! ch.baumi 16:58, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wenn dann beeil dich, sofern in der Wiederherstellungsdiskussion nicht bald was geschrieben wird verschwindet sie im Archiv. --Cjesch 00:50, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

SOS - Deine Uniformen sind in Gefahr

Bearbeiten

Hallo Ch.Baumi, bitte trage sofort die Bildlizenzen bei deinen Fotos nach, da sie sonst gelöscht werden müssen. Das wäre doch eine Katastrope! Weitere Infos findest du auf WP:LFA. Du kannst mich auch gerne jederzeit ansprechen, wenn was ist. Ich beobachte auch diese Seite hier! Danke im Voraus, --Flominator 21:24, 3. Jun 2006 (CEST)

Habe alles geändert und den BLU-User Tag entfernt. Hoffe es passt so, bin mir immer noch sehr unsicher --ch.baumi 14:00, 4. Jun 2006 (CEST)
Sieht gut aus, wobei mir persönlich eine zusätzliche Lizenzierung mit {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} gefallen würde, aber egal. Du hast übrigens keine E-Mailadresse angegeben, also funzt dein Maillink nicht. Du kannst oben in Einstellungen eine eintragen, wenn du willst. Danke für die Bausteine! --Flominator 10:50, 5. Jun 2006 (CEST)
E-mail sollte nun auch gehen --ch.baumi 13:52, 5. Jun 2006 (CEST)

Hallo Baumi,

abgesehen davon, dass ein in Kürze anstehendes Kommerzalbum jedem Relevanzkriterium widerspricht und der Artikel eine üble Katastrophe ist, sind sowohl bei QS- als auch Löschbausteinen die Artikel dann in die Listen einzutragen, es gibt hier keinen Automatismus. Nach dem Eintrag also im Artikelkopf auf das blaue Wort Qualitätssicherungsseite klicken und dann auf Neuer Kandidat. Ohne den Eintrag kann keine Bearbeitung erfolgen. Gruß --Jkü 07:10, 26. Jun 2006 (CEST)

LA ./. SLA

Bearbeiten

Nur mal so als Hinweis:

  • LA = LöschAntrag ("Langsames Löschen mit Diskussion")
  • SLA = SchnellLöschAntrag (Löschen von Unfug wie 29.04.1980)

Was Du also gerade machst, sind hauptsächlich SLA, keine LA... Nix für ungut :-) -- Pöt 21:03, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Waren eh SLA-Anträge hab nur bei Quelle LA reingeschreiben weils kürzer ist ;) --ch.baumi 21:12, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Und ich hatte mich schon gefragt, was sollen wir bei solchen Artikeln noch diskutieren und hatte nochmal nachschauen müssen: "War doch ein SLA, nagut, dann lasse ichs", sonst hätte ich einfach einen SLA trotz LA gestellt... -- Pöt 21:17, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
in diesem sinne: "keine relevanz" ist kein schnelllöschgrund. bei eindeutiger irrelevanz ja. darunter fallen selbstdarsteller, werbeeinträge, aber sicherlich nicht CablePLUS, der, wenn er denn das ganze berner oberland mit kabelfernsehen versorgt, sicherlich nicht unrelevant sein dürfte. oder bei Bienenkorb- und Zuckerhutglocken, der zwar schlecht geschrieben ist, deshalb aber, zumindest mir, nicht unrelevant erscheint. schon bei kleinsten zweifeln sollte lieber ein la gestellt werden. der sla kann immer noch folgen, wenn das votum binnen kurzer zeit in die lösch-richtung geht. gruß --ee auf ein wort... 17:19, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Wenn man sich nach den Relevanzkritterien hält, ist CablePlus nicht relevant. --ch.baumi 23:31, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Adam Foote

Bearbeiten

Hi Baumi, habe gerade bei Adam Foote einen LA von Dir gesehen. Der antrag wurde wohl mittlerweile ausgebaut. Ich finde zu deinem LA jedoch keinen Eintrag bei den Löschanträgen. Wie bekommen wir den LA nun wieder raus? Ich denke der Artikel ist nun gut. Gruß--Horge 19:09, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kannst du einfach im Artikel rauslöschen, hab da wohl vergessen den LA in der Löschkandidatenseite einzutragen. lg --ch.baumi 19:48, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer

Bearbeiten

Servus,

nach einer spontanen Idee planen wir, irgendwann in naher Zukunft ein Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer durchzuführen. Solltest du daran Interesse haben, würden wir dich zur weiteren Planung bitten, mal auf Portal Diskussion:Oberösterreich vorbei zu schauen und mit zu diskutieren.

Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 17:37, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Hallo Ch.baumi! Da duch dereinst im Portal:Oberösterreich für ein Wikipedianer-Treffen interessiert hast, darf ich dir nun mitteilen: Diesen Samstag, den 31. März, ist es so weit. Ab 16 Uhr findet im Gasthaus Klosterhof in der Linzer Innenstadt das erste Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer statt. Wir würden uns freuen wenn du kommen kannst. Weitere Details und eine Liste derjenigen, die kommen möchten, findet sich hier: Wikipedia:Linz. Es grüßt -- Otto Normalverbraucher 20:03, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Sealand und news

Bearbeiten

kannst du da auch mal wieder einen blick drauf haben? ich habe gerade mal wieder gestrichen. danke ... --toktok 18:49, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Siehe Diskussion Sealand. Danke --ch.baumi 19:57, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten