Hallo PaGru, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen und zum Beispiel Fragen beantworten. Als angemeldeter Wikipedianer kannst Du Dich auch HIER eintragen, wenn Du möchtest.

Möglicherweise können diese Seiten noch hilfreich für Dich sein:

Wenn du an einer Diskussion teilnimmst, unterschreibe bitte mit vier Tilden (4x ~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt. Du findest diese Signatur auch über dem Editier-Fenster, wenn Du eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet hast. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den erwähnten Seiten oder unter FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.

Beste Grüße von Gerbil 19:12, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten

p.s.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gern gesehen...

Bitte Bearbeiten

den Kommentar beachten. Das liest sich wie deine eigene Einschätzung und wäre damit Theoriefindung. Das machen wir hier nicht. Wenn das nicht deine eigene Einschätzung ist, dann bitte mit Beleg wieder einstellen. Bis dahin muss es draußen bleiben. Danke für Beachtung, XenonX3 - (:±) 18:48, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht wie ich etwas durch Quellen belegen soll, was nicht durch Quellen belegt werden kann, aber beim direkten Blick auffällt! Sprich: Wie soll ich beweisen, dass es sich hier um Intertextualität handelt, wenn noch niemand etwas über Intertextualität bei 'Percy Jackson - Diebe im Olymp' geschrieben hat? Dabei liegt es völlig auf der Hand, dass die Autoren in diesem Fall Bezug nehmen auf die griechische Mythologie, insbesondere auf Perseus (siehe meine Ausführungen). Bitte hierzu den Artikel Intertextualität lesen. Hinzu kommt, dass ich im 10. Semester Germanistik studiere, mich insbesondere mit Intertextualität befasse und somit einen ausreichenden Background für eine solche Textformulierung wie von mir angegeben haben sollte. Gruß CasimirC 19:04, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Sichtertipps Bearbeiten

Hallo PaGru,

Du bist seit 25. April 2024 aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
  9. Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 03:19, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten