Air Berlin Bearbeiten

Hi! Schön, dass du dich angemeldet hast. Wie Wikifantexter richtig gesagt hat, ist die Artikeldiskussion nur für den Artikel gedacht. Weißt du zufällig wie die Flotte der AB aussieht. Z.B. gehören die B757 der AB oder sind sie nur geleased von Belair und wie sieht es mit den A330 aus? Da LTU und Belair rechtlich gesehen zwei eigenständige Unternehmen. gruß -Matrixplay Bewerte mich 09:09, 13. Dez. 2007 (CET) P.S. Ich kann dir das Mentorenprogramm empfehlen. Dort nehmen erfahrene Mitarbeiter die Neulinge an die Hand und erklären ihnen die Wikipedia, helfen bei der Mitarbeit und unterstützen das allegemeine Zurechtfinden, innerhalb der Wikipedia. Natürlich kannst du mich bei Fragen auch kontaktieren.Beantworten

Danke, Danke, aber ich kenn mich mit Wiki eingentlich ganz gut aus^^ War mal, bzw bin noch Moderator in einem anderen ganz kleinen Wiki =) Also LTU, Belair und die DBA sind eigenständige Unternehmen. Sie haben ihre eigenen Gehälter, Flugbegleiter und Cockpitpersonal! Alle DBA Flüge werden von der DBA operated für AB geflogen, das heißt in unserem Auftrag. Die Belair 757 fliegen auch in unserem Auftrag im gesamten Air-Berlin Streckennetz! Genau so wie die LTU Europa Flüge. Deswegen hatten wir am Samstag auch total viel zu tuen, weil die LTU 320er und 321er ALLE am Boden geblieben sind, weil sich angeblich über 40% Der Cockpits krank gemeldet haben sollen. In Insiderkreisen spricht man aber davon das die AB den Flugbegleitern und den Piloten zeigen wollte das man sich nicht auf sie angewiesen ist, in einem Streikfall. --Cabin-Crew 16:34, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du einen Mentor suchst, der sich auch relativ gut in der Luftfahrt auskennt, und auch im Portal:Luftfahrt mitarbeitet, ein Angebot von mir steht :) Solltest du aber keine Hilfe brauchen, kannst dich bei irgendwas trotzdem auch an mich wenden. Bin aber sicher, dass mein netter Kollege Matrixplay das auch kann ;-) Gruß --Trinidad ? 21:56, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich danke dir herzlich für deine kompetenten Insider-Hinweise. --my name 22:22, 17. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Craig/Pizzaboy1 sucht Praktikumsplatz Bearbeiten

Hi Cabin-Crew,

My_name hat im Bezug auf mein Anliegen mir empfohlen, dich zu kontaktieren.

Ich bin 17 Jahre alt, wohne in Trier und bin gerade von meinem Austauschsjahr in Malaysia zurueckgekommen. In der Wikipedia bin ich hin und wieder aktiv und vefasste die exzellenten bzw. lesewerten Artikel Flughafen Kuala Lumpur und Flughafen Denpasar.

Ich schreibe dich an, weil ich moeglichst schell einen Praktikumsplatz benoetige und versuchen moechte, im Luftfahrtsektor zu arbeiten oder zumindest in der Naehe :). Ich wollte dich fragen, ob du weisst, wie ich schnell einen Praktikumsplatz in folgenden Bereichen bekommen koennte. Ich interessiere mich vor allem fuer Gebiete, wie Logistik, Kundenbetreuung in einer Fluglinie (ich habe jetzt internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenzen ;) ), Personaltraining.... Natuerlich wuerde ich mich auch auf andere Beschaeftigungen einlassen.

Ich hoffe du kanst mir helfen. Vielen Dank im Voraus, --Craig 13:33, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hey, also Trier ist ganz schön weit weg muss ich sagen. Die nächsteglegenste Praktikumsstelle wäre in Düsseldorf am Flughafen, oder Berlin. Allerdings wäre auch bei der dba in München denke ich mal machbar. Kann dir leider gar nicht viel darüber sagen. Mir ist nur bekannt (dummer weise nicht wir) das die Tuifly und andere Airlines, ich weiß nicht mehr genau welche, ich glaube Condor auch Praktikanten suchen. Also kein Schülerpraktikum, sondern richtige Praktikanten.
Weiß ja nicht genau was du da machen möchtest. Ansonsten geht ja auch Lufthansan und Lufthansa Cityline, da die ihren Hauptsitz in Köln haben. Genau so wäre Germanwings möglich. --Cabin-Crew 14:32, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Also die Distanz ist kein Problem, nur ist es einfach sehr viel leichter glaube ich, einen Platz zu ekommen, wenn man eine Person kennt, die damit zu tun hat. My_name sagt, du wuerdest bei AirBerlin arbeiten. Wenn das stimmt koenntest der Kontakt mit dir mir vielleicht helfen dort einen Platz zu bekommen. Sonst och Ideen? Danke --Craig 14:42, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Also ich hab sowas ehrlich gesagt noch nicht gehört, bzw wir reden da nicht so drüber. Ich kann morgen wenn ich fliege ja mal das Cockpit fragen, oder vielleicht die Purserette oder Purser. Also bei Kabinenbesatzung hat es nichts damit zu tuen ob man einen kennt oder nicht, aber es klingt eigentlich logisch. Ich höre mich mal um. Hast du msn? --Cabin-Crew 14:55, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Danke fuer dein Engagement. MSN: c.antweiler@hotmail.de --Craig 15:31, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hey Cabin-Crew, ich bin mal so frech und frage, ob du auch für mich fragen könntest. Ich wohne normalerweise in München (gerade bin ich CBYX-Austauschschüler) und hätte interesse an einem Praktikum über den ganzen Monat August. Ich habe derzeit schon ein paar Anfragen an EDDM gemacht, aber bisher ist nix gekommen. --my name 18:34, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten