Auch guten Tach und Hallo.


Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Soweit der Begrüßungstextbaustein. - Du wirst bemerkt haben, daß ich Deine sämtlichen Artikel zur Löschung bzw. gar zur Schnelllöschung vorgeschlagen habe. Tut mir leid, wenn Dich das frustriert. Aber wir schreiben hier eine Enzyklopädie und nicht das Verzeichnis der hunderttausend irrelevanten Weißkittel. Bitte lies dringend die Relevanzkriterien und auch Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, bevor Du weitermachst. Und schreib doch bitte erstmal einen Artikel fertig, und stell nicht einen nach dem anderen ein. Nix für ungut und Gruß, --PvQ Motzen? - Mitmachen! 06:29, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Medizinerbiographien

Bearbeiten

Unabhängig von Deinem Schlagabtausch mit Primus: Was in Deinen Biographien sicher fehlt sind die wesentlichen Lebensdaten (geboren wann und wo), vielleicht noich einige Angaben zur allgemeinen Vita (z.B. von wann bis wann wo studiert?), falls Veröffentlichungen in Buchform vorliegen, erwähne bitte auch diese. Mann möchte im allgemeinen ja doch ein wenig mehr wissen, als schon auf dem Praxisschild steht. Ansonsten: Viel Spaß hier.--Kriddl 10:20, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten