Korrektur von Rechtschreibfehlern

Bearbeiten

Bitte beschränke doch deine Rechtschreibkorrekturen auf den Artikelraum im Wikipedia. Deine dauernden Änderungen in Diskussionsbeiträgen anderer Teilnehmern - bei mir kommt das jetzt schon zum zweiten Mal vor - stören mehr, als daß sie zu einer sinnvollen Arbeit beitragen. Herzlichen Dank. --Hansele (Diskussion) 15:31, 4. Apr 2005 (CEST)

@Blaubeere:Vielleicht ein Satz zur Erläuterung: Wenn sich auf den Diskussionsseiten etwas ändert, erhält der jeweilige Nutzer Nachricht auf dem Display, er habe neue Nachrichten. Das löst natürlich Irritationen aus, wenn man gar keine Nachricht vorfindet - sondern nur Rechtschreibekorrekturen (was man vielleicht gar nicht direkt erkennt). Außerdem besteht bei uns das Prinzip, dass jeder auf den Diskussionsseiten schreiben darf, wie er will. In den Artikeln sollte die neue Rechtschreibung eingehalten werden, wer es nicht tut, wird korrigiert. Aber nicht auf den Diskussionsseiten. Bitte berücksichtige das. Danke und Gruß --Nocturne 15:41, 4. Apr 2005 (CEST)
P.S. Im übrigen finde ich deine Ambitionen sehr gut :-) deshalb gleich noch den Willkommensgruß nachgeschoben:

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

  Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Nocturne 15:49, 4. Apr 2005 (CEST)

Null problemo, die meisten Leute hier sind umgänglich. Der Ton ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, hat in der letzten Zeit auf ein paar Diskussionsseiten regelrechte Schlachten gegeben. Aber deine Aktion ist, nachdem du ja auch bei Wikipedia:Ich brauche Hilfe schon geschrieben hast, längst vergessen. Einen schönen Nachmittag wünscht --Nocturne 16:17, 4. Apr 2005 (CEST)

Vielleicht noch eine Ergänzung: In Schweiz-bezogenen Artikeln bloß kein "ss" in "ß" umwandeln, denn die Schweizer sind stolz darauf, das "ß" nicht zu mögen, nicht zu kennen, nicht zu können, also: Augenmass behalten ;-) -Nocturne 09:39, 5. Apr 2005 (CEST)

Hallo Blaubeere, auch von mir ein herzliches Willkommen :-). Im Rahmen der Aktion Wikipedia:Frühjahrsputz bin ich über den dürftigen Artikel Deutschunterricht gestolpert und habe da gleich an Dich gedacht :-) Wenn Du magst, kannst Du Dich dort ja mal richtig austoben :-) Viel Spaß in der Wikipedia... Gruß --Gulp 17:28, 5. Apr 2005 (CEST)