Hallo Black-Landy, habe in der Diskussion des Artikels versucht für Klarheit zu sorgen. Ich hoffe, Du hast meinen schnellen Revert und den dazugehörenden Kommentar nicht als persönlichen Angriff gewertet. Nichts für ungut und noch viel Spaß in der Wikipedia. Greetinx! --Sippel2707 14:58, 12. Mär 2006 (CET)

Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße, Hofres 23:59, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Fehlerhafte Beta-Darstellung (Dortmund-Ems-Kanal)

Bearbeiten

Hallo Black-Landy, bitte ändere nur wegen falscher Darstellung in der Beta noch nichts an bestehenden Artikeln. Fehler kannst Du hier und hier melden. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:13, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

AküFi?

Bearbeiten

Hallo Black-Landy, die SZR, USD und GBP im Sueskanal haben nichts mit AKüFi zu tun, sondern sind die laut einer ISO-Norm international gebräuchlichen und vor allem verwechslungssicheren Währungsbezeichnungen. Ich dachte, wer sich für Gebühren des Sueskanals interessiert, wird die schon kennen, und wenn nicht, wird es im globalen Dorf höchste Zeit und die Links liefern die Erleuchtung. Ich werde halt immer sehr nervös, wenn ich von Pfund Sterling lese. Gruß --AHert 23:26, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo AHert, ist ja in Ordnung, war ja auch nicht abwertend sondern eher spaßig gemeint, die ISO-Norm 4217 ist ja auch wirklich wichtig, wenn es darum geht, eine internationale Überweisung oder eine ähnliche wichtige buchalterische Sache eindeutig zu formulieren, da würde ich auch nie die Nützlichkeit einer formalisierten, auf den Verwendungszweck zugeschnittenen und reduzierten Sprache in Abrede stellen wollen. Aber unsere Artikel sollen 'gelesen' werden, und das ist mit Abkürzungen nun mal, von Ausnahmen, die in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen sind wie ARD, ZDF oder Dr. mal abgesehen, schwieriger als mit ausgeschriebenen Wörtern, und so etwas wie GBP oder SZR läßt sich nicht lesen, da blieb sogar ich hängen, obwohl mir die Abkürzungen geläufig sind. Und warum wirst Du nervös, wenn Du 'Pfund Sterling' liest, die Währung heißt ja tatsächlich so und nicht 'GBP' oder 'Great Britain Pound' ... Ich muß mal testen, wie mein Banker reagiert, wenn ich ihn vor meinem nächsten Londeon-Besuch bitte mir mal 500 'E' 'U' 'R' in 'G' 'B' 'P' zu wechseln ... ;-) Viele Grüße -- Black-Landy 01:56, 23. Nov. 2009 (CET)