Hallo Bjoernreusch / Björn. Die Flaggen innerhalb des Fließtextes sind einfach unangebracht, sie stechen viel zu sehr ins Auge, dasselbe galt für die Autobahn- und Bundesstraßensymbole. Einen Mehrwert kann ich darin ebenfalls nicht erkennen. gruss Rauenstein 01:04, 13. Dez 2005 (CET)

Rettet den Nachtgiger!

Bearbeiten

Hallo! Ich hab mit Erstaunen festgestellt, das DIE Schreckensgestalt im Fränkischen, der Nachtgiger, in der Wikipedia gar nicht vertreten war. Ich habe die Seite erstellt, aber mir fehlen Quellenangaben, die ich zitieren kann, gute Webseiten auf die ich verlinken kann oder gar selbst fotografierte Bilder, die ich zu Verfügung stellen könnte. Ich habe Dich als "Mitfranken" angesprochen, mit der Bitte um Hilfe: Rette den Nachtgiger! Schau doch mal die Seite an ob dir noch was einfällt, und sichere dem Nachtgiger eine Existenz in der Wikipedia! Danke --PeterMEck 09:14, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Hallo, also bei uns in Mainfranken ist der Begriff "Nachtgiger" nicht so geläufig, kann daher also leider nichts damit anfangen. Wirklich gute Websites habe ich beim Recherchieren auch nicht gefunden. Hoffe aber für dich, dass der Nachtgiger auch weiterhin bestehen bleibt.

gruß Björn 17:32, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Domhnall Ua Buachalla

Bearbeiten

Hallo Bjoernreusch, vielen Dank für Deinen Beitrag zur irischen Geschichte. Es gibt jedoch zwei Punkte, die hier noch zu klären bzw. zu ergänzen wären. Erstens sieht es so aus, als ob Du den Artikel aus der englischen Wikipedia übersetzt hättest. In diesem Falle muss darauf geachtet werden, dass die Spielregeln der GFDL eingehalten werden. Mehr darüber ist hier zu finden. Zweitens fehlt momentan noch jegliche Literatur in dem Artikel. Dies müsste noch dringend nachgeholt werden – auch um sicherzustellen, dass sich alle wesentlichen Aussagen belegen lassen. Die neuere irische Geschichte ist zwar nicht wirklich mein Feld, aber ich kann versuchen, ob ich zu dem einem oder anderen Punkt in meiner Bibliothek etwas finde und ergänzen kann. Es wäre jedoch schön, wenn Du Dich an der Literatursuche mit beteiligen könntest. Viele Grüße, AFBorchert 19:09, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Inzwischen habe ich den Artikel etwas ergänzt mit Infos, die mir zur Verfügung standen. Zu der Thematik der Bedeutungsreduzierung des Amts des General-Gouverneurs von Irland habe ich noch folgenden Artikel lokalisiert: Bill Kissane: The re-equilibration of democracy in inter-war Ireland, aus: Democratization, Band 6, Heft 3 Herbst 1999, Seiten 190 - 210. Einen entsprechenden Fernleiheauftrag habe ich über meine Bibliothek abgesetzt. Weitere Papers kann ich frühestens morgen finden, da ich solange warten muss, bis einer der entsprechenden Datenbanken wieder online geht. --AFBorchert 10:03, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo AFBorchert, ja ich habe den Text aus dem Englischen übersetzt und hoffe, dass ich keine Lizenzen verletzt habe. Ich muss ganz ehrlich sein, darüber habe ich nicht bescheid gewusst. Jetzt werde ich mich mal informieren, wie das alle richtig abläuft. Ich danke Dir auch für Deine Hilfe, der Artikel sieht jetzt schon richtig gut aus. Nach Literatur kann ich mich auch mal umschauen. --Bjoernreusch 15:19, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Jüngster Trainer im Profifußball??

Bearbeiten

Hallo Björn, stimmt es, dass der FC Schweinfurt 05 in der Saison 1990/91 den jüngsten Trainer im deutschen Profifußball hatte? wenn ich das noch richtig weiß, hieß der damalige Trainer Elmar Wieneke (oder so ähnlich) und der war zum Zeitpunkt des Aufstiegs von Schweinfurt 05 gerade mal 28 Jahre alt. Müsste auch im Kicker-Sonderheft 1990/91 so stehen. Leider habe ich das Heft nicht mehr. Ich frage deswegen, da die Frage "jüngster Trainer im deutschen Profifußball" gerade im Diskussionsthread des Artikels Michael Skibbe diskutiert wird. Auf der Website von Schweinfurt 05 habe ich diesbezüglich nichts gefunden, da die Chronik derzeit nur bis 1930 reicht. Falls Du meine Angaben bestätigen oder dementieren kannst, wäre ich sehr dankbar. Grüße, --Holger 10:16, 5. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo Holger, habe mal im Internet recherchiert und herausbekommen, dass Elmar Wieneke am 22.08.1960 geboren worden ist und so Anfang der Saison, die Ende Juli begann, 29 Jahre alt war. Ob er der jüngste Trainer im Profigeschäft war, weiß ich nicht. Werde aber mal recherchieren, da es mich auch sehr interessiert. Mfg --Bjoernreusch 19:59, 6. Apr. 2008

Fränkische Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Bjoernreusch. Wenn du Lust hast eine Fränkische Wikipedia ins Leben zu rufen, kannst du dich gerne an diesem Testprojekt beteiligen. Es braucht dazu allerdings mindestens drei Fränkisch-Sprecher, die mindestens drei Monate lang aktiv (> 10 Bearbeitungen im Monat) sind. Gruß,--Altai 15:43, 4. Sep. 2009 (CEST)Beantworten