Babel

Land (Deutschland)

Bearbeiten

Hallo Begleiter,

wenn Du eine Seite verschieben willst, dann tu das bitte richtig, und zwar über den Button "Verschieben" in der oberen Leiste, und nicht indem Du den Artikel kopierst, denn das ist nach den Lizenzbedingungen nicht erlaubt.

Es ist übrigens kein "Vandalismus" von mir, wenn ich Deine falsche Verschiebung rückgängig mache. Bitte gehe nach der Anleitung unter Hilfe:Artikel verschieben vor.

Es gibt keine falsche Verschiebung, sondern eine richtige, konsensfähige. Ein "Verschieben"-Button gibt es nicht, es gibt also kein anderes Weg. Begleiter 07:24, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Es gibt den Verschieben-Button oben neben "Versionen/Autoren". Sobald der Artikel "Land (Deutschland) gelöscht wurde, kannst Du auf Bundesland (Deutschland) gehen und den Artikel mit dem Verschieben-Button nach "Land (Deutschland) verschieben. Verschieben über Copy und Paste ist nicht erlaubt und es wird daher immer wieder rückgängig gemacht werden!--Eurostarter 07:28, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Du ist falsch. Ein "Verschieben"-Button gibt es nicht. Wenn die normale Verschiebungsmethode nicht möglich ist, muss man anders verschieben. Mindestens 5-6 Benutzer haben sich mittlerweile auf der Disku-Seite für die richtige, vom Grundgesetz verwendete, Bezeichnung ausgesprochen. Begleiter 07:31, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich hast Du den Nostalgie-Skin aktiviert und kannst deswegen den Verschiebe-Button nicht sehen. Du musst in den Einstellungen Deinen Skin ändern. Bitte lies nochmal die Anleitung zum Thema Artikel verschieben, die ich hier verlinkt habe. Dort steht, wie man es richtig macht. Ich habe nichts dagegen dass der Artikel verschoben wird, aber der Weg über Copy und Paste ist falsch.--Eurostarter 07:34, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

es liegt daran, dass Benutzer:Begleiter erst seit heute morgen 1:39 angemeldet ist. Er muss also noch vier Tage warten, bis er verschieben darf. Oder er fragt hier. Liesel 07:39, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hannah Arendt

Bearbeiten

Hallo Begleiter, ich hatte nicht gesehen, dass du neu hier bist. Erstmal: Herzlich Willkommen. Arendt hat sich stets ausdrücklich als Jüdin bezeichnet und es abgelehnt, eine Deutsche genannt zu werden. Das hatte mit ihrer Haltung gegenüber der jüdischen Religion nichts zu tun. Viel Glück bei Wikipedia wünscht --Anima 00:28, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten