Begrüßung

Bearbeiten

Hallo Amucomm, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

PS: Wenn du Bilder hochlädst denk immer daran eine Lizenz- und eine Quellenangabe zu machen, denn Bilder ohne Lizenzangaben müssen leider gelöscht werden. Am besten benuzt du dazu eine der Lizenzvorlagen für Bilder. Trag also noch die entsprechenden Informationen für Bild:Amu front.jpg nach. Mehr Informationen dazu findest du unter Bilder im Handbuch. Ansonsten viel Spaß und alles Gute für deine weitere Mitarbeit hier. Viele Grüße --Baikonur 20:11, 17. Okt 2004 (CEST)

Wie man Bildlizenzen mit Hilfe der Lizenzvorlagen einträgt

Bearbeiten

Hi, Amucomm. Also das mit den Lizenzvorlagen läuft folgendermaßen: Vorausgesetzt du besitzt die Rechte am Bild nimmst du dir die Lizenzvorlage für die Lizenz, unter die du das Bild stellen möchtest. In der Wikipedia ist das in der Regel die GNU Freie Dokumentationslizenz (GFDL). Was diese Lizenz bewirkt erfährst du in dem Artikel darüber und in den dort angegeben Links. Nehmen wir also an du nimmt die GFDL dann schreibst du auf die Bildbeschreibungsseite des Bildes, in diesem Fall auf Bild:Amu_front.jpg, folgendes:

{{Bild-GFDL}} Name des Urhebers

Das sieht dann wenn du speicherst bzw. auf "Vorschau zeigen" klickst, was man immer voher machen sollte, so aus:

 
Dieses Bild wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.

Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, erlaubt. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.

Urheber: Name des Urhebers

Diese Vorlagen, die man anhand der geschweifeten Klammern erkennt, werden beim Speichern durch den Text ersetzt, der sich in diesem Fall unter Vorlage:Bild-GFDL befindet. Du schreibst also nicht die Angaben zur Lizenz einfach zwischen zwei geschweifte Klammern vorne und hinten. Weitere Vorlagen/Textbausteine für vielerlei Zwecke findest du unter Wikipedia:Textbausteine. Ich hoffe ich konnte dir das Konzept der Vorlagen ein wenig erklären. Solltest du noch Fragen haben kannst du auch gerne wieder nachfragen. Wenn du mir auf die Diskussionsseite schreibst, unterschreibe deine Beiträge immer mit --~~~~ (vier Tilden). Diese werden ähnlich wie die Vorlagen beim Speichern durch deinen Benutzernamen und die Uhrzeit ersetzt. Ich hoffe ich überfordere dich nicht mit allzuvielen Hinweisen. Du wirst sehen nach einiger Zeit werden einem diese ganzen Eigenheiten schnell vertraut sein, also keine Sorge. Mit freundlichen Grüßen --Baikonur 21:12, 17. Okt 2004 (CEST)