Benutzer:Hendrike/Hallo Vielen Dank für den Willkommensgruß.


Wikipedia verlinken/Berliner Philharmoniker

Bearbeiten

Hallo Amarna!

Schön, dass Du so eifrig dabei bist, Wikipedia zu verbessern! Wenn Du Dir allerdings mal im Artikel die Versionsgeschichte zu den Philharmonikern öffnest und Deine bzw. die aktuelle Version mit meiner Version von 15:47 Uhr vergleichst, wird Dir vermutlich auffallen, dass in Deiner Korrektur die verlinkten Mahler Sinfonien (Abbado, Rattle) bei den Auszeichnungen "rot" erscheinen, während sie bei meiner Version "blau" zu sehen sind, was bedeutet, dass Du funktionierende Wikilinks durch Deine "Korrektur" wieder entlinkt hast. Die Frage ist außerdem noch (was ich selber jetzt erst bemerke, ob man nicht die Sinfonien beim ersten Erscheinen verlinkt (sowohl 6, als auch 10 erscheinen schon weiter oben).

Dann hast Du leider auch den sinnvollen Link auf "Klavierkonzert(Schumann)"(bestehender Artikel über genau dieses Konzert) in den unnötigen Link Klavierkonzert geändert, mit dem Du das Grieg Klavierkonzert verlinkt hast, über das es noch keinen Artikel gibt. Auch hier wäre aber zu überlegen, ob man dann nicht die Rachmaninov-Konzerte weiter oben schon verlinkt.

Damit Du also noch mehr Routine im Verlinken bekommst überlasse ich Dir gerne die Änderungen in den besseren Zustand!

Also weiterhin frohes Schaffen und viele Grüße, --Uwe 19:32, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

PS: Für das weitere Arbeiten (mit Firefox)in Wikipedia ist übrigens sehr die "Wikipedia Toolbar" (http://wikipedia.mozdev.org/) zu empfehlen!.

PPS: Warum Du den Link bei "Rhythm is it!" auch wieder entfernt hast, ist mir jetzt gerade auch unklar! --Uwe 01:08, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Uwe,
Du hast richtig erkannt, dass ich ein Neuling bin. Bitte schreibe dieser Tatsache die versehentliche Entlinkung zu. Ich will Dir nicht zumuten, im Detail zu erläutern, wie dieser Blödssinn zustande kam. Nur soviel: Wir haben beide gleichzeitig an den gleichen Passagen gearbeitet, und anschließend kam bei mir einiges durcheinander. Inzwischen habe ich die Links (hoffentlich alle) wiederhergestellt. Vielen Dank für Deine freundliche Hilfe! Amarna 13:34, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Hallo Amarna,
war mir natürlich ein Vergnügen! Wie man allerdings vor dem ändern erkennen kann, dass noch jemand gleichzeitig an dem Artikel arbeitet, ist mir ehrlich gesagt auch schleierhaft. Haben wir denn genau parallel gearbeitet, oder habe ich eine Pause von Dir erwischt?
Das kann ja unter Umständen zu lästigen Konsequenzen führen, wenn da zwei große Änderungen übereinander geschichtet werden. In unserem Fall hielt sich das ja noch halbwegs in Grenzen!Wenn man sich da aber mit raffinierten Formulierungen ins Zeug geworfen hat: na, Danke auch! Aber man kann ja schließlich alles wieder rückgängig machen! In diesem Sinne, schönen Abend noch und viele Grüße, --Uwe 21:14, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Uwe,
ja, ich habe länger dran gearbeitet, weil ich zwischendrin recherchiert habe, und als ich dann abspeicherte, wurde mir verraten, daß der Text inzwischen überarbeitet worden sei. Daraufhin kriegte ich eine kleinere Panikattacke und habe alles mögliche des von mir Bearbeiteten kopiert um es zu retten. Anschließend habe ich es dann eingefügt und wollte anschließend per Vergleichsversion Deine Änderungen nachvollziehen. Dabei muß ich den Überblick verloren haben. Hoffentlich kannst Du meine Beschreibung nachvollziehen und verlierst jetzt nicht auch den Überblick. Jedenfalls auch Dir einen schönen Abend. Amarna 22:22, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten