Hallo Alresha,

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür. Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Du kannst Deine Diskussionsbeiträge einfach mit ~~~~ (Vier Tilden) unterschreiben (siehe dazu: Wikipedia:Signatur)

PS: Hier noch eine Liste mit hilfreichen Links:

-- Gruß Cherubino 19:58, 20. Jun 2005 (CEST)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Bearbeiten

Hallo Alresha, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/A#Alresha_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Gruß -- Cherubino 00:40, 4. Okt 2005 (CEST)

LexisNexis Deutschland

Bearbeiten

Hallo Alresha,

ich habe deinen o. g. Artikel zum Löschen vorgeschlagen, weil er mir allzu werbelastig erschien. Vielleicht solltest du ihn erst einmal auf einer Unterseite deines Namensraumes hochpäppeln und damit seriöser machen und ihn dann erst in den Artikelnamensraum einstellen. Es grüßt --HDC 14:59, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wie soll man anfangen können, wenn noch vor dem Speichern des Artikels schon wieder der Link dorthin gelöscht wurde? --Alresha 15:44, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Gib im Suchfeld links ein: „Benutzer:Alresha/Neuer Artikel“, und schon hast du eine neue Seite in deinem Benutzernamensraum, die du bearbeiten kannst, ohne gestört zu werden. Später dann Inhalt auf aktive Seite kopieren. --HDC 16:03, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Danke, schon erledigt. --Alresha 16:16, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Cui bono, Alresha? Es kann ja in diesem Artikel nicht um eine Firma gehen, sondern um sachliche Informationen. Deswegen habe ich den betreffenden Satz noch einmal neu formuliert. Der Firmenname "Druckgraphik Kätelhön KG" war nicht tangiert, da er im ursprünglichen Artikel gar nicht erschien. Er wurde also von mir weder gelöscht, noch "faktenwidrig" geändert. Mit einem freundlichen Gruß --Bodo Kamp 11:24, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten