Benutzer Diskussion:Alfaomega/Archiv/2007

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Alfaomega in Abschnitt Windmühlen (Mallorca)

Testübertragung bei Einrichtung des Archiv --Alfa 11:52, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Windmühlen (Mallorca)

Bearbeiten

Habe Dir mal für den Artikel eine Commons-Category angelegt und mit dem Artikel verlinkt. Vielleicht findest Du ja selbst noch entsprechende Fotos auf Commons, die da hinein passen. Gruß --Oltau 14:37, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Prima besten Dank. Kannst du mal auf meine Skizzen schauen, ob die so ok sind was GNU angeht? Commons ist auch absolut Neuland für mich, werde mich mal einlesen. --Alfa 15:17, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Soviel Ahnung von Skizzen hab ich auch nicht. Müssen sicher nur eine sogenannte "Schöpfungshöhe" erreichen, aber die ist bei Deinen Mühlen sicher gegeben. Lizenzieren tue ich bei Fotos auch mit GNU-FDL. Wenn Du die Skizzen auf Commons hoch lädst, können sie auch Wikipedias anderer Länder verwenden. Verfahren wie in der deutschen WP: Anmelden mit Benutzernamen, links Hochladen anklicken und der Maske folgen. Lizenz nicht vergessen. Gruß --Oltau 15:50, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke Oltau, mit Commons muss ich mich noch beschäftigen. Wegen Skizze hatte ich auf Urheberrechtsfragen nachgehakt und gerade die Bootschaft bekommen, dass sie wohl gelöscht werden müssen. Na da kann man nichts machen, fang ich wieder von vorne an. Ich hätte eben die Antwort abwarten sollen, fand die Idee eben so gut es mit einfacher Skizze bildlich darzustellen. Aber Vorschriften sind eben Vorschriften. Bist du Admin? Kannst du sie löschen? Ich lösche dann mal auch vorsichtshalber den Artikel auf meiner Testseite und mache mir neue Gedanken wie ich es darlegen kann. MfG --Alfa 16:01, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Chaddy kennt sich damit sicher besser aus. Bin selbst kein Admin. Ich würde den Artikel auch nicht Löschen, nur wegen der Skizzen. Wenn er irgendwo abgeschrieben (oder nur übersetzt) ist, kann man ihn auch umformulieren, dass wäre dann kein Problem. Sollte nur nicht zu nah am Original bleiben (immer auch die Quelle nennen!). --Oltau 16:07, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Glaube du hast Recht. Hab mir erst mal ein Steak in die Pfanne gehauen und einen Rijoa dazu aufgemacht. Mittwoch düse ich für ein paar Tage nach Berlin und ins Havelland Freunde besuchen, wenn ich zurück bin ist alles verraucht. Hab es an deinen Diskussionen wegen Namen usw. gesehen ist ein harter Job hier etwas zu schreiben. Auf der engl. span. und catalan Seiten der Wiki geht es viel einfacher zu aber hier braucht man wohl einen Anwalt an der Seite (grins..) --Alfa 16:26, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Oltau, habe gerade ein mail eines Internetseitenanbieters bekommen, da ich diesen Artikel ja auch in spanisch und englisch geschrieben hatte, er möchte die ganze Fotoserie und auch die Skizzen für seine Seite haben. So schnell gehen irgendwelche Zeilen um die Welt. WWW ist immer eine Überraschung wert. Die Anfrage beim Catastro wegen deinem Strand läuft, sobald ich was habe melde ich mich. Bis dahin Gruß --Alfa 16:36, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie exakt gleichen die Zeichnungen eigentlich ihren alten Vorbildern? Ich glaube ja, dass eine Löschung doch reichlich übertrieben wäre, siehe bitte auch meine Anmerkungen in der Löschdiskussion! --Herby 23:12, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie eben eine alte Bleistiftskizze einer modernen Computerzeichnung gleichkommt? Sind zwei Welten. Gleich sind die technischen Detail, wie Verhältnis der Turmdurchmesser, wobei es schematisch am PC dargestellt wurde. Blickwinkel ist jedoch schon deutlich geändert. Seitenansicht zur Frontansicht gedreht. Aus 3 Alten habe ich 6 neue Varianten gezeichnet. Klar kann man die Anzahl der Flügel nicht ändern, die mussten ja übernommen werden sonst wäre es technisch falsch. Ich glaube es geht hier nicht alleine um die Mühlenskizzen sondern um eine Grundsatzentscheidung die sicher grössere Auswirkungen auf das Thema Skizzen bei Wiki haben wird. Folgen wir also der Entscheidung der Rechtsexperten und warten es ab. Rechtslage kann man jedoch sicher auch nicht durch eine Abstimmung übergehen. Hier sollte man aufpassen, was es an Löschaktion auslösen wird kann jeder wenn er sich mal die zahlreichen Skizzen anschaut leicht ersehen. MfG --Alfa 09:15, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten