Hi Aldimann,

Du scheinst schon länger hier zu sein, aber es hat scheinbar noch niemand hallo zu Dir gesagt. Deshalb von meiner Seite ein Willkommen in Wikipedia (wenn auch etwas spät), schön, dass Du mitmachst :-) Fantasy 23:28, 7. Mär 2004 (CET)

Danke. Ja, bisweilen schreib ich auch mal ein bisschen was in der Wikipedia ;) --Aldimann 23:45, 17. Mär 2005 (CET)

Hallo Aldimann,

ich habe den Eindruck, dass du mit Deinem Kommentar zur deutschen Sprache [1] behaupten willst, "Jänner" sei kein deutsches Wort. Das ist ein Irrtum, dem man natürlich leicht verfallen kann, wenn man in Deutschland wohnt. In der deutschen Sprache, so wie sie in Deutschland gesprochen wird, ist "Januar" üblicher als "Jänner"; in der deutschen Sprache, so wie sie in Österreich gesprochen wird, ist es genau umgekehrt. Beide Wörter sind aber deutsch, da sind sich der Duden und das Österreichische Wörterbuch einig. -- Wuzel 13:43, 17. Mär 2005 (CET)

Hallo Wuzel!
Ja, soweit hatte ich mich schon informiert. Ich war nur der Meinung, dass de.wikipedia mehr de-de als de-at ist, oder sich zumindest auf einen der "Deutsch-Varianten" festlegen sollte. --Aldimann 23:45, 17. Mär 2005 (CET)
Hallo Aldimann,
natürlich ist die de.wikipedia "mehr" de-de als de-at, denn es gibt ja 10 Mal so viele Deutsche wie Österreicher... Aber "festlegen auf eine Variante" entspricht (glaube ich) nicht dem Geist der Wikipedia. In Wikipedia:Rechtschreibung werden Korrektoren um "taktvolle Zurückhaltung" gebeten, was ich für eine gute Richtlinie halte. -- Wuzel 12:58, 19. Mär 2005 (CET)