Benutzer Diskussion:Albinfo/Mentees/Bayermarkus

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Albinfo

Hallo Benutzer:Bayermarkus

Nochmals ein herzliches Willkommen von mir in der Wikipedia. Es freut mich, dass du dich hier engagieren möchtest. Auf dieser Seite können wir in Ruhe alle Probleme besprechen, und du kannst mich mit Fragen löchern wie du willst.

Du hast ja auf deiner Diskussionsseite schon etwas die Problematik umschrieben:

„Hallo, da ich als Neuling im Wikipediabereich versucht einen Beitrag anzupassen und nun über einige Hürden gestolpert bin, würde ich mich über unterstützung freuen. Gerade das Thema Bildrechte und Anpassung von existierenden Texten ist aktuell nicht transparent für mich. Den Startversuch habe ich im Bereich der "Vakuumentwässerung" gewagt und Videos & Bilder mit angefügt.

Die Integration habe ich versucht über kopieren des Quellcodes der Seite zu kopieren. Inder Vorschau ist es gelungen, dass alles soweit passt.

Für die Bildrechte habe ich die E-Mail mit entsprechendem Text gesandt und hoffe alle Punkte beantwortet zu haben. Bin mir aber noch unsicher, ob weitere Schritte notwendig sind.

Auch ist für mich unklar, wie die Diskussionsbeiträge in meinem Benutzerkonto zu verstehen sind. Sind die Fragen öffentlich und meine Unerfahrenheit könnte ggfs. von vielen gelesen werden?

Die von mir eingebrachten Korrekturen wurden von einem unbekannten User in einigen Bereichen wieder korrigiert und auch hierzu ist für mich die Frage wie ich hiermit umgehen kann. Es existieren Reglungswerke (EN Normen und Arbeitsblätter der DWA) an denen ich meine Änderungen orientert hatte. Wer hat nun die Befugnis diese Beiträge final zu erstellen?

Über die Unterstützung eines "Mentors" würde ich mich sehr freuen, der mir hilft die Beiträge korrekt zu erstellen.

Lieben Dank im Voraus“

Bayermarkus

Mal vorweg: Alles, was wir hier schreiben und was auf deiner Benutzerseite geschrieben wird, ist öffentlich. Das kannst du bei Gelegenheit auch wieder löschen, aber für den Moment würde ich es noch stehen lassen. Es braucht sich niemand dafür zu schämen, dass man nicht von Anfang an alles perfekt hinkriegt hier – gerade beim schwierigen Thema Bilderrechte.

Die Änderungen anderer User an deinem Text werde ich mir später in Ruhe anschauen (muss mich mit dem Thema erst auch noch vertraut machen). Grundsätzlich gilt aber: eine gute Qualität kann in der Wikipedia nur erreicht werden, wenn mehrere zusammen an einem Artikel schreiben. Jeder kann hier alles ändern – wenn im Rahmen der Richtlinien und mit Quellen belegt.

Wenn ich es richtig sehe, warst du aber der letzte, der eine Bearbeitung an Vakuumentwässerung vorgenommen hat. Insofern müssten deine Änderungen nur noch geprüft und gesichtet werden. Die ersten Änderungen von neuen Autoren sind nicht sofort für die Allgemeinheit sichtbar. Dies ist eine kleine Qualitätskontrolle, die unter Wikipedia:Gesichtete Versionen beschrieben wird.

Bezüglich Fotos: Wäre gut, wenn du dir mal die Seite Hilfe:Bildertutorial anschauen könntest. Grundsätzlich gilt: 1) Bilder am besten bei Commons hochladen. 2) Am besten Bilder hochladen, die du selber fotografiert hast – sonst wird es sehr kompliziert.

Ich gehe davon aus, dass du in einer Firma arbeitest, die im Bereich Unterdruckentwässerung aktiv ist, oder dir sogar eine solche Firma gehört. In diesem Fall solltest du unbedingt auch noch Wikipedia:Interessenkonflikt studieren. Bezüglich Bilder ist zu beachten, dass auch Bilder und Grafiken, die für deine/eure Firma erstellt wurden, nicht einfach so in die Wikipedia hochgeladen werden können. Ihr habt zwar vielleicht alle Rechte an diesen Bildern und Grafiken, aber nur der ursprüngliche Urheber (Fotograf, Grafiker) kann über die Urheberrechte verfügen, weshalb für die Verwendung in der Wikipedia seine Genehmigung notwendig ist. Wie gesagt: Wenn es nicht deine eigenen Bilder sind, wird es sehr kompliziert.

Das reicht wohl fürs erste. Wünsche dir frohes Schaffen und auf gute Zusammenarbeit. --Lars (User.Albinfo) 12:43, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten