Benutzer Diskussion:Agricolax/Liste von Bergwerken im Siegerland

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Agricolax in Abschnitt Übersicht Änderungen

Diskussion zur Listengestaltung

Bearbeiten

Vorschlag:

  1. Beibehaltung der bisherigen Gemeinde/Stadt-Sortierung der Tabellen.  Ok
  2. Spalte "Landkreis/Kreis" ist in der bisherigen Tabelle überflüssig, da die Tabellen in entsprechenden Unterkapiteln verankert sind.  Ok
  3. Die neu hinzugekommene Spalte "Stadt/Gemeinde" ist dann auch überflüssig.  Ok
  4. Ist die Spalte "Teufe" sinnvoll? Fände ich eigentlich praktisch, allerdings liegen nur zu wenigen Gruben Teufe-Angaben vor...Meinung dazu?  Ok Finde ich gut
  5. Spalte "Literatur", wird bisher nie verwendet, trotzdem beibehalten? Kann raus, denke ich.
  6. Neue Spalte "Bergrevier" reinnehmen  Ok

ODER

Eine Gesamt-Tabelle (dann inkl. Landkreis und Gemeinde/Stadt Spalten)mit sämtlichen Bergwerken?

  • Vorteil: durch Sortierbarkeit erhält man schnell passende Teilbereiche (z.B. alle Gruben im BR Siegen I)
  • Nachteil: sehr lange und damit nicht sehr übersichtliche Tabelle

Freue mich über Kommentare/Anregungen! Gruß --Agricolax (Diskussion) 18:10, 20. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ich erlaube mir mal einige Markierungen... hoffe ich darf, dann muss ich nicht mehr alles auflisten ;-)
Es sind einige Namen aufgelistet, die nur Teil eines Bergwerks waren oder umbenannt worden sind. Ich würde die entfernen, da es sonst Doppelnennungen wären oder weil es keine Gruben, sondern z.B. nur ein Schacht wäre. "Kaiser Wilhelm Schacht" z.B. war nur eine Schachtanlage des Eisenzecher Zugs, daher hier nicht aufzulisten. "Neu Grünebacher" z.B. war die Neugrünebacher Hütte. Da müsste man durchsehen und aussortieren bzw. entfernen.
Eine Sortierung nach Landkreisen als Gesamttabelle würde ich nicht machen, da die Liste auch meiner Meinung nach zu lang und unübersichtlich würde. Gruß --Dbawwsnrw Fragen? 22:14, 20. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle Rückmeldung...und Markierungen sind natürlich willkommen, müssen ja nicht alles doppelt tippen..
Eine Gesamttabelle empfinde ich auch als wenig zielführend/nutzerfreundlich, also Aufteilung wie gehabt.
Nächster Schritt wäre, dass ich die entsprechenden neuen Tabellen vorbereite und wir dann neu hinzugekommene Kandidaten bei Bedarf diskutieren, OK?
Gruß --Agricolax (Diskussion) 23:07, 20. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Übersicht Änderungen

Bearbeiten

Aktualisierte Liste der Änderungen (farbig markiert):   Die Region "Alt-Siegen": derzeit noch mit (Alt-Siegen) in der Spalte Ortsteile, ist kein solcher, Siegen-Mitte verwenden? Gruß --Agricolax (Diskussion) 12:05, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ja, ich würde Siegen-Mitte bevorzugen. Das Problem an den Orten aus Ak (Rheinland-Pfalz) ist, dass es dort Verbands- und Ortsgemeinden gibt. Emmerzhausen ist z.B. kein Ortsteil von Daaden, beide Orte sind Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Daaden, haben also direkt nichts miteinander zu tun. Das müsste also tabellarisch getrennt werden. Ab 1. Juli diesen Jahres ist Herdorf übrigens auch Ortsgemeinde in der VG Daaden und müsste dann auch integriert werden. Ich schaue mir die Liste und die Änderungen in den nächsten Tagen mal an, melde ich dann nochmal. Gruß und Glückauf --Dbawwsnrw Fragen? 23:00, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich hielte es für übersichtlicher, wenn - wie bisher - alle Gruben der VG Daaden in einer Teiltabelle zusammenblieben, da wir sonst viele Mini-Tabellen bekommen. Herdorf müsste dann tatsächlich ab Juli integriert werden. Wenn keine weiteren Änderungen vorliegen, würde ich die Tabellen dann möglichst bald veröffentlichen, damit keine zwischenzeitlichen Ergänzungen der Tabellen im ANR nachgearbeitet werden müssen. Gruß --Agricolax (Diskussion) 18:46, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Die überarbeiteten Listen sind jetzt (vorläufig) fertig, zu finden unter Benutzer:Agricolax/Landkarten/Liste, so kann man sie am besten mit der alten Liste vergleichen. Orts- und Verbandsgemeinden entsprechend berücksichtigt. Kommentare willkommen! --Agricolax (Diskussion) 23:44, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich gucke die nächsten Tage mal genauer drüber, sieht aber schon gut aus. Vielleicht kann man für die Koordinaten eine eigene Spalte machen und weitere ergänzen, wenn bekannt? Gruß --Dbawwsnrw Fragen? 17:23, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Eine eigene (neue) Spalte würde m.E. das Layout stark aufblasen, zumal bei Gruben mit eigenem WP-Artikel keine Koordinaten angegeben werden, da die Leser lieber den entsprechenden Artikel lesen sollten. Ich empfände die jetzige Version als übersichtlicher....--Agricolax (Diskussion) 22:51, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten