Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Nolispanmo 15:36, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Neuer Artikel

Bearbeiten

Bitte erkläre doch mal worum es eigentlich geht ?!--Nolispanmo 15:36, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sankt Georgen am Längsee

Bearbeiten
 
Halte ein, bereue und gehe in dich!

Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen und in der Regel schnell wieder entfernt.

Weitere Beiträge dieser Art könnten dazu führen, dass dir die Schreibrechte entzogen werden, also benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese.

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, Löschkandidat 09:49, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten

qualität bitte

Bearbeiten

wenn du hier ernsthaft mitarbeiten möchtest, solltest du dich dringend mal mit WP:WSIGA beschäftigen, die finger von übersetzungen lassen und - ganz wichtig - auch deine quellen angeben; bislang sind deine vier angeblich von www.paparoach.com inspirierten artikel dreiste übersetzungen aus en.wikipedia.org ohne quellenangaben und damit URVs. ansonsten vergesse bitte den hier einzuhaltenden NPOV nicht.

ich habe nun für einen deiner artikel einen qualitätssicherungsbaustein gesetzt, einem einen löschantrag verpasst, einen zumindest um die quellenangabe ergänzt und zuletzt einen in einen zustand gebracht, wo er zwar kaum noch sinn macht, aber wenigstens von fehlern und persönlichen ansichten befreit ist.

bitte kümmere dich um die vier halbleichen, wenn dir daran gelegen ist. --JD {æ} 01:36, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

URV

Bearbeiten

bitte mache dich umgehend mit WP:URV vertraut. du kannst nicht einfach fremde texte in wikipedia kopieren. unter jedem edit-fenster findet sich auch ziemlich prominent der hinweis "Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen." – dieser dürfte eigentlich unmissverständlich sein.

ich werde deine ergänzungen bei neumarkt jetzt leider wieder komplett aus der datenbank löschen müssen. --JD {æ} 11:35, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ich habe dich jetzt für eine volle woche gesperrt, da du weiterhin fremde texte von websites übernommen hast. wenn du nach der zwangspause noch einen derartigen edit vornimmst, mache ich deinen account komplett dicht. --JD {æ} 12:16, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten