Statische IP
IP-Adresse: 193.96.226.18
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

DVB-S

Bearbeiten

Hallo,

die Datenrate wird gesenkt. Oder der Satz muss umformuliert werden. Denn das ist das letztendliche Ziel von DVB-S2, durch die Senkung der Datenraten durch gezielte Algorithmen die Bandbreite an verwendete Transponder angepasst werden kann. Wer will den Datenrate steigern?

Viele Gruesse

-- 193.96.226.18 16:33, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Womöglich ist Deine Anfrage auf den Seiten Benutzer Diskussion: Jivee Blau oder Benutzer Diskussion: Der Wolf im Wald besser aufgehoben. Oder aber auf Diskussion: DVB-S. Ob die beiden auf Deiner Diskussionsseite mitlesen ist nicht sicher. Viele Grüße! --DanielDüsentrieb 16:36, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Aussteuerungsmesser

Bearbeiten

Hallo 193.96.226.18,

Deine Änderungen im Artikel Aussteuerungsmesser waren vielleicht gut gemeint, aber sie entsprechen absolut nicht den Wikipedia-Standards. Fragezeichen, Weblinks, Zweifel, Fettschrift etc. haben im Artikeltext normalerweise nichts zu suchen. Für Diskussionen gibt es die Diskussionsseite. Ich bitte um Verständnis, dass ich alles revertieren musste.

Freundliche Grüße, --Hahnenkleer (Diskussion) 14:02, 8. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Aussteuerungsmesser im Rundfunk

Bearbeiten

Sehr geehrter @Hahnenkleer,

ich bin leider nicht vertraut im Umgang mit wiki-Änderungen. Hätten Sie bitte die Freundlichkeit einige Fehler auf dieser Seite zu korrigieren?

So sind z.B. die ballistischen Daten für den Aussteuerungsmesser DIN 45406 bzw. DIN IEC 60268-10 Typ 1 definitiv falsch!

Richtig wäre:

Integrationszeit: 10 ms für 90% bzw. 5 ms für 80% Anzeige (komplette Angabe!)

Rücklaufzeit: 1,5 s für 0 auf -20 dB

Somit ist auch der folgende Satz nicht richtig:

"Aussteuerungsmesser nach DIN IEC 60268-10 I entsprechen der im Jahr 2000 ausgelaufenen DIN 45406 mit dem einzigen Unterschied, dass deren Integrationszeit nun 5 ms beträgt."

Richtig ist: "Aussteuerungsmesser nach DIN IEC 60268-10 I entsprechen der im Jahr 2000 ausgelaufenen DIN 45406."

--- Die korrekten Daten können Sie auch dem PDF "EBU-/IRT-Dokument (englisch) über Lautheit und Pegelmesser (PDF-Datei; 809 kB)" entnehmen, welches Sie am Ende der Seite verlinkt haben. Für Fragen stehe ich im IRT gerne zur Verfügung.

mfg. SK


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.