Wilkommen und viel Erfolg! MfG -- (Diskussion) 12:34, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ulrich Weiss (Chemiker)

Bearbeiten

Der Artikel hat jetzt oben genanntes Lemma. Viele Grüße --Mme Mimimi (Diskussion) 11:26, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ja danke.Jetzt passt es.

War seine Frau die Tochter von Otto Loewi? Dann könnte man es erläutern.. Wenn nicht, wäre der Link irreführend und sollte herausgenommen werden. --Mme Mimimi (Diskussion) 11:35, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja war sie.

Freund-Reaktion und ‎Gustavson-Reaktion

Bearbeiten

Hallo $береста$,

ich habe die Weiterleitung im Artikel Freund-Reaktion auf ‎Gustavson-Reaktion entfernt, da dort nicht hingehört. Was wolltest Du denn eigentlich damit bezwecken? Oder war es nur ein Fehler? --Ingo@ 12:16, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Ingo, die Gustavson-Reaktion ist eine Weiterentwicklung der Freund-Reaktion. Deswegen die Weiterleitung. Aber vielleicht macht es andersrum mehr Sinn. Am liebsten wollte ich die Gustavson-Reaktion unter Modifikation der Freund-Reaktion hinzufügen, aber ich habe es nicht hingekriegt. Kannst du mir da sonst weiterhelfen? Grüße,$береста$

Ah, okay, ich sehe schon, eine "Bildungslücke" deinerseits. Eine Weiterleitung dient nur dazu ein aufgerufenes Wort auf den richtigen Artikel umzulenken. Hättest Du es richtig gemacht, dann würde man Deinen Artikeltext nie sehen, sondern nur den Artikel ‎Gustavson-Reaktion. Beispiel: Der Artikel Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rheinland kann man auch über die verkürzte Form CVUA Rheinland erreichen. Im letzteren Fall steht dann oben der volle Name des Artikel plus in klein darunter "(Weitergeleitet von CVUA Rheinland)". Das war aber sicher nicht das, was Du erreichen wolltest... --Ingo@ 15:56, 4. Feb. 2014 (CET) P.S.: Diskussionsbeitrage werden mit --~~~~ unterschrieben. Einfacher geht das mit dem dritten Icon von links in der Menüleiste.Beantworten

Temporäre Artikelkopien

Bearbeiten

Hallo $береста$, du hast einige temporäre Arbeitskopien in deinem Benutzernamensraum angelegt, um an den Artikeln weiterzuarbeiten. Solche Kopien sollten aus lizenzrechtlichen Gründen jedoch nicht länger als 4 Wochen bzw. bis zur Einarbeitung (je nachdem, was zuerst eintritt) stehen bleiben. Daher schau mal bitte über diese Aufstellung drüber, und entsorge mittels {{SLA}} was sich erledigt hat. Den Rest bitte baldigst zu Ende bearbeiten. Über eine kurze Rückmeldung hier würde ich mich freuen; erfolgt keine Reaktion von Dir, werde ich die Seiten gelegentlich löschen. --Mabschaaf 17:06, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten