Ich verfasse neben meiner Tätigkeit als bildende Künstlerin Kurzbiografien über verstorbene namhafte Künstler/innen – Schwerpunkt ehemalige Mitglieder in der ältesten Standes- und Interessensvertretung für Künstler/innen in Österreich, der „Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs“ (gegründet 1912).

Über einige von mir aufgegriffene Künstler/innen wurde bislang nicht in dem Ausmaß berichtet, wie es ihrem hinterlassenen Werk entsprechen würde und für einige besteht die Gefahr, dass sie sogar in Vergessenheit geraten.

Für meine Artikel für die Wikipedia-Enzyklopädie kann ich als Quelle (neben Buch- und Internetrecherchen) auf das umfangreiche Archiv der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, aufbewahrt im Schloss Schönbrunn in Wien, zurückgreifen.