1773 zum ersten Mal als Platenhoff erwähnt[1] 1775 zum ersten Mal als Platenhof erwähnt[2]

"Dieses ehem. adlige Vorwerk wurde nach dem Besitzer von Platen benannt."

Gutssiedlung[1]

Einwohnerentwicklung

Bearbeiten
Datum Einwohnerzahl
1800 14[1]
1817 10[1]
1840 9[1]
1858 8[1]
1895 23[1]
1925 39[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil I Prignitz. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1962, S. 287.
  2. Sophie Wauer: Brandenburgisches Namenbuch. Teil 6. Die Ortsnamen der Prignitz. Weimar 1989, ISBN 3-7400-0119-4, S. 191.