Ein kleines Helferlein, welches unabsichtliche Editwars verhindern bzw. seltener machen soll.

Was passiert?

Bearbeiten

Wenn die selbe Zusammenfassung oder der selbe Inhalt wie bei einer der letzten maximal 25 Änderungen innerhalb des letzten Jahres des Artikels geschrieben wird, dann poppt eine kleine Warnung rechts oben auf und zeigt den Benutzernamen und das Datum der Änderung an. Parallel dazu wird die Zusammenfassungszeile farbig hinterlegt.

Wird die Zusammenfassung oder Inhalt in einer zurückgesetzten Version gefunden, dann wird die Zusammenfassungszeile rot hinterlegt und der Hinweis ebenfalls, sonst wird diese orange hinterlegt.

Die Zusammenfassung wird nach Komma getrennt und jeder dieser Teile wird mit den Zusammenfassungen der vorherigen Änderungen verglichen.

Was tun, wenn das Fenster aufpoppt?

Bearbeiten

In diesem Fall ist ein Blick auf die Versionsgeschichte zu empfehlen. Das Helferlein selbst verhindert das Abspeichern der Änderungen nicht, es warnt nur.

Wie funktioniert es?

Bearbeiten

Beim Öffnen des Quelltextes eines Artikels im ANR werden die letzten 25 Versionen geladen. Die eigentliche Prüfung findet beim Verlassen des mehrzeiligen Textfensters bzw. während des Tippens der Zusammenfassung statt.

Wie wird es aktiviert?

Bearbeiten

Einfach in die eigene common.js folgende Zeile hinzufügen:
mw.loader.load('//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wurgl/OhNotAgain.js&action=raw&ctype=text/javascript');