Ömer Özsoy ist der erste muslimische Theologieprofessor auf einem deutschen Lehrstuhl.

Seit 2005 besetzt er die Stiftungsprofessur für islamische Theologie im Fachbereich evangelische Theologie an der Universität Frankfurt.

Ömer Özsoy wurde am 17.05.1963 geboren in Bünyan/Kayseri. Nach seinem Abitur am Gymnasium Kayseri studierte er an der Theologischen Fakultät der Universität Ankara im Fachbereich Islamische Theologie und Philosophie. 1991 promovierte er mit dem Thema “Über die Bedeutungsverschiebung eines koranischen Ausdrucks: sunnatullāh”. In 1996 wurde er Dozent für Koranexegese an der Theologischen Fakultät der Universität Ankara, seit 2004 als Professor.

Ömer Özsoy gehört zur Ankaraner Schule, einer der wichtigsten Reformströmungen im Islam, die Mitte der 90er-Jahre an der Universität Ankara entstand. Der Koran wird hier nicht als Buch angesehen, sondern als Rede Gottes an eine bestimmte Gruppe Menschen zu einer bestimmten Zeit.