Dissoi Logoi (altgriechisch: δισσοὶ λόγοι) ist eine unvollständige, antike Schrift eines anonymen Autors. Als Terminus ante quem gilt das Jahr 404 v. Chr.

Benannt wurde die Schrift schlicht nach ihrem Einstieg: Die Titelgebenden δισσοὶ λόγοι (deutsch: "zweierlei Reden" oder "zweierlei Ansichten") sind der Dogmatismus und der Relativismus im Bezug auf das Gute.

Eine Überlieferung gibt es von Sextus Empiricus.

Ausgaben

Bearbeiten
  • (2004). Text und Übersetzung. In A. Becker & P. Scholz (Ed.), BAND 9 Dissoi Logoi. Zweierlei Ansichten: Ein sophistischer Traktat. Text - Übersetzung - Kommentar (pp. 45-91). Berlin: Akademie Verlag.