Die Einernockerl sind eine österreichische Spezialität die unter Verwendung von kleinen Nockerl und nachfolgend mit Eiern hergestellt werden. Als Grundlage können auch Eierspätzle dienen, die im wesentlichen wie Nockerl nur unter Zugabe von Einern hergestellt werden.

Zubereitung

Bearbeiten

Eier mit Salz, Pfeffer und wahlweise Muskatnuss würzen und kurz verrühren, wahlweise mit ausreichend Milch um es saftiger schmecken zu lassen. Über die heißen Nockerln gießen, die zuvor noch mit Schmalz oder Butter leicht im Pfandel erhitzt werden [1] und dann am Herd so lange lassen bis sich am Pfandelboden eine leichte braune Eischicht gebildet hat, die abkratzen und dieses erneut wiederhohlen bis das gesamte Eiweis koaguliert ist. Eiernockerln auf Tellern anrichten und mit gehacktem Schnittlauch garnieren [2] und dazu Grünen Salat servieren. [3]

Einzelnachweise

Bearbeiten

Kategorie:Österreichische Küche

  1. http://www.chefkoch.de/rezepte/211381088599528/Eiernockerl.html
  2. http://www.ichkoche.at/eiernockerl-rezept-12682
  3. http://www.chefkoch.de/rezepte/607811160567821/Eiernockerl-mit-Salat-Omas-Rezept.html