Liste der Palais in Budapest

Bearbeiten

Die Liste der Palais in Budapest umfasst bestehende Palais in Budapest. Ein großer Teil der Palais befindet sich im Palastviertel (Palotanegyed), im Burgviertel (Várnegyed), und etliche davon als entlang der ab 1872 ausgebauten Andrássy Straße.

Die Liste ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Name: Name des Palais
  • Adresse: Adressenangabe mit Straßenname und Hausnummer sowie Bezirk
  • Baujahr: Jahr der Fertigstellung
  • Anmerkung: Weitere Informationen zum Palais, z. B. heutige Nutzung.
Name Adresse Baujahr Anmerkungen Bild
Straße, Hausnummer Bezirk
Batthyány Dísz tér 3 I. Bezirk 1748  
de la Motte-Beer Dísz tér 15 I. Bezirk 1790  
Deutsch-Lewy Andrássy út 24 VI. Bezirk 1875 Zählt zusammen mit der Andrássy út zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von 1998 bis 2007 Sitz des Goethe-Instituts.  
Erdődy-Hatvany Táncsics Mihály utca 7 I. Bezirk 1769 heute Musikinstitut der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie Béla-Bartók-Archiv  
Eszterházy Pollack Mihály tér 8. VIII. Bezirk 1870  
Festetics Pollack Mihály tér 3 VIII. Bezirk 1865 Hauptgebäude der deutschsprachigen Andrássy Universität Budapest  
Fonciére Andrássy út 2 VI. Bezirk 1882 Zählt zusammen mit der Andrássy út zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ehemals Sitz der Fonciére Pester Versicherungsanstalt  
Gomperz Andrássy út 20 VI. Bezirk 1881 Zählt zusammen mit der Andrássy út zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute Botschaft von Ecuador  
Haggenmacher Andrássy út 52 VI. Bezirk 1886 Zählt zusammen mit der Andrássy út zum UNESCO-Weltkulturerbe. Beherbergt seit 1934 eine Abteilung der städtischen Ervin Szabó Bücherei.  
Károlyi Pollack Mihály tér 10. VIII. Bezirk 1886  
Lánchíd Fő utca 1 I. Bezirk 1869  
Sándor Szent György tér 2 I. Bezirk 1806 Seit Januar 2003 Sitz des ungarischen Staatspräsidenten.  
Törley Bródy Sándor utca 16. VIII. Bezirk 1894