Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Weiden in der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz
Dieser Benutzer kommt aus der Stadt Weiden in der Oberpfalz.
>Dieser Benutzer mag Kirchen.


Dieser Benutzer fotografiert gerne Gotteshäuser.


Dieser Benutzer ist ein Glockenliebhaber.


Dieser Benutzer meint dass Kapellen- und Dorfglocken auch zu beachten sind :-) .


Hallo und Grüß Gott!

Bearbeiten

Herzlich Wilkommen! Ich freue mich,dass sie auf meine Benutzerseite gestoßen sind! Hier erfahren sie über alle meine Aktivitäten im Bereich Kirchen und Glocke!

Viel Freude beim Rumstöbern!... :-)

 
St. Josef in Weiden bei Nacht

Der Weidener Glockenfreund

Bearbeiten

Ich komme aus der Stadt Weiden in der Oberpfalz und interessiere mich schon seit Jahren für Glocken jeglicher Art und für Kirchen/Kapellen. Seit September 2016 erstelle ich auch Außenaufnahmen* von verschiedenen Geläuten und stelle sie auf meinen YouTube-Kanal. Meine Hauptaufnahmen-Gebiete sind die Oberpfalz (besonders der Nördlichen Teil), Nürnberg und Regensburg. Meine großen Interessen sind Großgeläute, historische Geläute, Glocken aus Ersatzstoffen (Stahlglocken,Eisenglocken) Kapellen- und Dorfglocken und Geläute mit besonderen Tonfolgen.

Seit Sommer 2017 fotografiere ich auch gerne Kirchen innen und außen! Manche dieser Bilder stelle ich dann auf Google und selbstverständlich auf die Wikipedia!

Einige meiner Fotos als Beispiel:

 
St. Josef - Die katholische Hauptkirche der Stadt Weiden in der Oberpfalz
 
St. Josef Weiden aus anderer Perspektive
 
Innenraum der Michaelskirche Weiden farbig
 
St. Johannes Nepomuk in Letzau - Beispiel für einen schönen modernen Kirchenbau(2005)
 
Moderne Christi Auferstehung-Kirche in Pirk
 
Klosterbasillika von Waldsassen
 
St. Sebastian-Kirche in Weiden

*Warum nur Außenaufnahmen?

Bearbeiten

Da eine Innenaufnahme direkt in der Glockenstube nicht den realistischen Klangeindruck des Geläutes,wie es der Kirchenbesucher von außen wahrnimmt,wiedergeben kann,beschränke ich mich auf die Außenaufnahmen. Jedem, der ein Geläut möglichst realistisch präsentieren will empfehle ich,dies mit einer Außenaufnahme zu tun.

Werfen sie unter folgendem Link einen Blick in meinen YouTube-Kanal ;-) : https://m.youtube.com/channel/UC-R5JDeyICLk3hY-XhHZaCw

Meine Mitarbeit an Artikeln der Wikipedia

Bearbeiten

zusätzliche Informationen

Bearbeiten

Ich füge grundsätzlich immer, wenn ich Neues über die Glocken einer Kirche erfahre, Informationen und Daten zu den verschiedenen Geläuten in den Artikel nach. Darunter zählen beispielsweise die Schlagtöne, die Gießer, die Gussjahre oder auch das Material der Glocken.

neue Artikel

Bearbeiten

in der unterstehenden Auswahl werden alle Artikel verzeichnet, bei welchen ich selbst als erster angefangen habe, sie zu erstellen:

St. Margareta (Leuchtenberg)

Christuskirche (Windischeschenbach)

Heilig-Geist-Kirche (Windischeschenbach-Neuhaus)

St. Erhard (Roggenstein)

Liste der Kirchengebäude im Dekanat Weiden in der Oberpfalz