reminder

Bild:DSC00913.JPG Bild:Fälensee-Staubern.JPG

Staubern Die Staubern Basisdaten Alpenregion: Appenzeller Alpen Höhe: 1'751 m ü. M. Hüttenwirte: Daniel und Judith Lüchinger Übernachtung: Geografische Lage: Webseite: Offizielle Webseite Öffnungszeiten Bewirtschaftet: April bis Dezember

Staubern ist der Name einer Schweizer Hütte auf dem östlichsten Grat des Alpsteins in 1751 m Höhe nahe der Grenze zwischen den Kantonen St.Gallen und Appenzell Innerrhoden in den Appenzeller Alpen. Überragt wird die Hütte von der Staubernkanzel, einer Bergspitze.

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1930 wird die Hütte als Gasthaus geführt. Erreicht werden kann die Staubern vom Hohen Kasten, von der Saxer Lücke, vom Sämtisersee und vom St. Galler Rheintal aus. Von Frümsen im Rheintal führt eine Seilbahn hinauf. Die Bahn wurde 1979 gebaut und 2001 für den öffentlichen Verkehr umgebaut und zugelassen.

Wanderungen [Bearbeiten]

   * Brülisau - Hoher Kasten - Stauberfirst - Staubern: „Geologischer Wanderweg“ dem Grat entlang Richtung Stauber
   * Brülisau - Pfannenstil - Brültobel - Plattenbödeli - Sämtisersee - Staubern
   * Frümsen - Staubern: Vom Rheintal führt der Weg von Frümsen zuerst durch einen Wald hinauf zur „Vorder Alp“. Danach hinauf zum Staubernfirst und zum Gasthaus Staubern.
   * Bollenwees - Saxer Lücke - Staubern: Vom Gasthaus Bollenwees hinauf zur Saxer Lücke und danach auf den Grat.

Fälensee von Staubern aus



Wegweiser Saxer Lücke


Weblink [Bearbeiten]

   * Offizieller Internetauftritt

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Staubern“

Kategorien: Wikipedia:Löschkandidat | Alpenhütte