Der Exzellenzcluster "ImmunoSensation: Das Immunsensorische System" ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Sprecherhochschule) im Zusammenschluss mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Bonn, dem Life and Medical Sciences Institute (LIMES) und dem Center of Advanced European Studies and Research (Caesar), Bonn.

Der Exzellenzcluster wurde im November 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen gegründet.

Forschungshintergrund

Bearbeiten

Das Immunsystem wendet Schaden vom Organismus ab, der durch das Eindringen von Krankheitserregern entsteht. Es kann aber auch selbst Krankheiten auslösen, zum Beispiel Entzündungen, Tumore oder Diabetes. Erst in den letzten Jahren hat die biomedizinische Forschung erkannt, warum das so ist: Die "Sensoren", mit denen das Immunsystem fremde Stoffe erkennt, sind eng mit anderen Funktionen des Körpers wie Stoffwechsel und Nervensystem verbunden. [1]

Steering Committee

Bearbeiten
Vorname, Nachname Geburtsdatum Institut Forschungsbereich
1 Gunther Hartmann 07.12.1966 Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie ...
2 Michael Heneka 20.10. ... ...
3 Michael Hoch 21.10.1961 ... ...
4 Achim Hörauf 16.07.1962 ... ...
5 Michael Hoch 21.10.1961 ... ...
6 Veit Hornung 15.04.1976 ... ...
7 U. Benjamin Kaupp 13.04.1949 ... ...
8 Waldemar Kolanus 01.02.1959 ... ...
9 Christian Kurts 27.11.1964 ... ...
10 Eicke Latz 11.08.1970 ... ...
11 Pierluigi Nicotera 27.03. ... ...
12 Michael J. Pankratz 07.02.1959 ... ...
13 Joachim Schultze 30.04.1965 ... ...
14 Andreas Zimmer 04.07.1959 ... ...

[2]

Bearbeiten

Homepage des Exzellenzcluster ImmunoSensation

Homepage der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Webseite des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Bonn

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. o.V: Exzellenzinitiative auf einen Blick - Der Wettbewerb des Bundes und der Länder zur Stärkung der universitären Spitzenforschung. Hrsg. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), federführend Wissenschaftsrat, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Ministerien, Senatsverwaltungen und Behörden für Wissenschaft und Forschung der Länder. 4. Auflage. Bonn: 07/2013. S. 77
  2. www.immunosensation.de