Diese Vorlage:Infobox Naturhafen in Neuseeland dient zur Verwendung und Beschreibung von Naturhäfen in Neuseeland, die allgemeine als „<Name> Harbour“ bezeichnet werden.

Kopiervorlage

Bearbeiten
{{Benutzer:Ulanwp/Naturhafen in Neuseeland
 | NAME           = 
 | NAME-MAORI     = 
 | REGION-ISO     = 
 | BREITENGRAD    = 
 | LÄNGENGRAD     = 
 | MEERZUGANG     = 
 | EINGANG        = 
 | LÄNGE          = 
 | LÄNGE-PRÄFIX   = 
 | BREITE         = 
 | BREITE-PRÄFIX  = 
 | FLÄCHE         = 
 | FLÄCHE-PRÄFIX  = 
 | KÜSTENLÄNGE    = 
 | KÜSTENL-PRÄFIX = 
 | W-TIEFE-MAX    = 
 | W-TIEFE-MED    = 
 | ENTWÄSSERUNG   = 
 | ENTW-PRÄFIX    = 
 | ORTE           = 
 | ZUFLÜSSE       = 
 | INSELN         = 
 | INDUSTRIEHAFEN = 
 | YACHTHAFEN     = 
 | SCHIFFSANLEGER = 
 | FÄHRANLEGER    = 
 | MAPFRAME       = 
 | BILD           = 
 | BILD-TEXT      = 
 | ANMERKUNGEN    = 
}}

Parameter

Bearbeiten
Variable Pflicht Erklärung
NAME   Name des Naturhafens. Wird das Feld nicht gepflegt, wird das Lemma des Artikels genommen.
NAME-MAORI   Name des Naturhafens, wenn es zusätzlich zu der englischsprachigen Bezeichnung auch noch einen Namen in der maorischen Sprache gibt.
REGION-ISO   Textfeld für die Eingabe des ISO 3166-2 Code für die Regionen Neuseelands im Format NZ-XXX. Die Eingaben des ISO-Codes wird gegen ein vorhandenes Lemma geprüft.
BREITENGRAD   Textfeld für den Breitengrad, auf dem sich der Ort befindet. Format 00/00/00/S
LÄNGENGRAD   Textfeld für den Längengrad, auf dem sich der Ort befindet. Format 00/00/00/O
MEERZUGANG   Textfeld für den Meereszugang. Das Feld ist nicht limitiert.
EINGANG   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die Breite des Hafeneingang in Meter mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 90.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "90,5 m Breite".
LÄNGE   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die Länge des Naturhafens in Kilometer mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 km".
LÄNGE-PRÄFIX   Textfeld für einen Präfix vor der Längenangabe. Das Feld ist nicht limitiert. Sinvolle Werte können hier „max.“, „rund“, „ca.“, „etwa“ sein.
BREITE   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die Breite des Naturhafens in Kilometer mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 km".
BREITE-PRÄFIX   Textfeld für einen Präfix vor der Breitenangabe. Das Feld ist nicht limitiert. Sinvolle Werte können hier „max.“, „rund“, „ca.“, „etwa“, „im Mittel“ sein.
FLÄCHE   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die Fläche des Naturhafens in Quadratkilometer mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 km2".
FLÄCHE-PRÄFIX   Textfeld für einen Präfix vor der Flächenangabe. Das Feld ist nicht limitiert. Sinvolle Werte können hier „rund“, „ca.“, „etwa“ sein.
KÜSTENLÄNGE   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die Küstenlänge des Naturhafens in Kilometer mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 km".
KÜSTENL-PRÄFIX   Textfeld für einen Präfix vor der Küstenlängeangabe. Das Feld ist nicht limitiert. Sinvolle Werte können hier „rund“, „ca.“, „etwa“ sein.
W-TIEFE-MAX   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die maximale Wassertiefe des Naturhafens in Meter mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 m".
W-TIEFE-MED   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die mittlere Wassertiefe des Naturhafens in Meter mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 m im Mittel".
ENTWÄSSERUNG   Numerisches Feld für eine reelle Zahl, in dem die Fläche des Gebietes in Quadratkilometer mit maximal 3 Nachkommastellen eingegeben werden kann, die der Naturhafen entwässert. Die Eingabe muss allerdings mit dem englischen Dezimalpunkt erfolgen, als Beispiel: 12.5 - Die Ausgabe erfolgt dann als "12,5 km2".
ENTWÄSSERUNG-PRÄFIX   Textfeld für einen Präfix vor der Flächenangabe. Das Feld ist nicht limitiert. Sinvolle Werte können hier „rund“, „ca.“, „etwa“ sein.
ORTE   Textfeld für eine Auflistung der Orte, die an dem betreffenden Naturhafen liegen. Das Feld ist nicht limitiert. Die Orte sollten durch Kommata getrennt eingegeben werden.
ZUFLÜSSE   Textfeld für eine Auflistung der Flüsse, die in den betreffenden Naturhafen münden. Das Feld ist nicht limitiert. Die Flüsse sollten durch Kommata getrennt eingegeben werden.
INSELN   Textfeld für eine Auflistung der Inseln, die in dem betreffenden Naturhafen liegen. Das Feld ist nicht limitiert. Die Inseln sollten durch Kommata getrennt eingegeben werden.
INDUSTRIEHAFEN   Textfeld für eine Auflistung von Industriehäfen, die in dem betreffenden Naturhafen liegen. Das Feld ist nicht limitiert. Die Hafenorte sollten durch Kommata und anschließenden <br /> getrennt eingegeben werden.
YACHTHAFEN   Textfeld für eine Auflistung von Yachthäfen, die in dem betreffenden Naturhafen liegen. Das Feld ist nicht limitiert. Die Hafenorte sollten durch Kommata und anschließenden <br /> getrennt eingegeben werden.
SCHIFFSANLEGER   Textfeld für eine Auflistung von Schiffsanleger, die in dem betreffenden Naturhafen liegen. Das Feld ist nicht limitiert. Die Anleger sollten durch Kommata und anschließenden <br /> getrennt eingegeben werden.
FÄHRANLEGER   Textfeld für eine Auflistung von Fähranleger, die in dem betreffenden Naturhafen liegen. Das Feld ist nicht limitiert. Die Anleger sollten durch Kommata und anschließenden <br /> getrennt eingegeben werden.
MAPFRAME   Kartensyntax über mapframe eingefügen. Vorraussetzung für die Darstellung ist, dass die Umrisse des Naturhafens über den identifier von Wikidata und OpenStreetMap vorhanden ist
BILD   Dateiname des Bildes. Eingabe des Dateinamens ohne jegliche Formatierung.
BILD-TEXT   Text als Unterzeile unterhalb des Bildes.
ANMERKUNGEN   Ein freies Textfeld, in dem kurze Anmerkungen zum Naturhafen vorgenommen werden können.

Beispiele

Bearbeiten
{{Benutzer:Ulanwp/Naturhafen in Neuseeland
 | NAME           = {{lang|mi|Whāngārei}} {{lang|en|Harbour}}
 | NAME-MAORI     = {{lang|mi|Whāngārei}}
 | REGION-ISO     = NZ-NTL
 | BREITENGRAD    = 35/48/30/S
 | LÄNGENGRAD     = 174/25/00/E
 | MEERZUGANG     = [[Pazifischer Ozean]]
 | EINGANG        = 300
 | LÄNGE          = 20
 | LÄNGE-PRÄFIX   = max.
 | BREITE         = 4
 | BREITE-PRÄFIX  = max.
 | FLÄCHE         = 105
 | FLÄCHE-PRÄFIX  = rund
 | KÜSTENLÄNGE    = 95
 | KÜSTENL-PRÄFIX = rund
 | W-TIEFE-MAX    = 30
 | W-TIEFE-MED    = 4.4
 | ENTWÄSSERUNG   = 300
 | ENTW-PRÄFIX    = rund
 | ORTE           = {{lang|mi|[[Whangarei]]}}
 | ZUFLÜSSE       = [[Hātea River|{{lang|mi|Hātea}} {{lang|en|River}}]], [[Mangapai River|{{lang|mi|Mangapai}} {{lang|en|River}}]]
 | INSELN         = {{lang|en|[[Limestone Island]]}}, [[Rat Island (Northland)|{{lang|en|Rat Island}}]], [[Motukaroro Island|{{lang|mi|Motukaroro}} {{lang|en|Island}}]]
 | INDUSTRIEHAFEN = {{lang|en|Port}} {{lang|mi|Whangarei}},<br />{{lang|en|Marsden Point}}
 | YACHTHAFEN     = {{lang|mi|[[Whangarei]]}},<br />{{lang|en|Marsden Bay}}
 | SCHIFFSANLEGER = {{lang|mi|Parua Bay}}
 | FÄHRANLEGER    = keine Fähre vorhanden
 | MAPFRAME       = <mapframe text="Form und Lage des {{lang|mi|Whangārei}} {{lang|en|Harbour}} " height="300" width="300" zoom="10">{"type": "ExternalData", "service": "geoline", "ids": "Q7990623"}</mapframe>
 | BILD           = Whangarei Harbour (satellite image).jpg
 | BILD-TEXT      = {{lang|mi|Whāngārei}} {{lang|en|Harbour}}, Satellitenaufnahme der [[NASA]]
 | ANMERKUNGEN    = Hier können Anmerkungen zum Naturhafen stehen
}}