Erika Harbort (* 28.03.1954 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz)) ist eine deutsche Bildhauerin/ Malerin.

Leben und Ausbildung

Bearbeiten

Frühzeitig geprägt durch das Elternhaus mit künstlerischer Beschäftigung, Kontakte mit Künstlern und Ihren Arbeiten. Vater Architekt BDA ( Martin Decker ) Ehrenbürger der Stadt Oelsnitz / Erzgebirge, Ehrenmitglied der Architektenkammer Dresden. Mutter Sekretärin des BDA ( Bund der Architekten in Chemnitz). Nach dem Abitur an der Karl- Marx- Oberschule in Chemnitz, intensive Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium. Zunächst beginn einer Ausbildung als Bauzeichner, danach eine Lehre als Steinbildhauer in Dresden bei Elbe Naturstein. Nach der bestandenen Aufnahme Prüfung, Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule für bildende Künste Dresden, in der Bildhauerabteilung von 1975/80. Diplom bei Prof. Gerd Jäger. Seit 1981 freischaffend als Künstlerin in Dresden, Chemnitz, Zwickau.

1992 Gründung einer Sommerakademie auf Rügen

1995/94 Honorardozent für plastisches Gestalten WHZ Zwickau ,Fachbereich Schneeberg

1997/98 Honorardozent für grafisches gestalten FHS Freital

Ab 1998 Arbeitsplatz in Griechenland auf der Insel Paros und intensives arbeiten mit dem Material Marmor. Von 1999 an wohnt und arbeitet sie in Glauchau / Sachsen. 2016 Heirat mit dem Landschaft Gärtner-Gestalter Ludwig Taeger.

 

Arbeiten im öffentlichen Raum (Auswahl)

Bearbeiten

1983 Chemnitz Schwimmhalle Gablenz „Liegender“
1987 Zwickau Puppentheater „Harlekin“
1989 Brunnenanlage Stadtzentrum Gemeinschaftsarbeit mit Jo Harbort Stadtzentrum Zwickau Robert Schumann-Platz
1998 Kreis-Krankenhaus Werdau Brunnen Eingangsbereich. „ Stein des Lebens“
2000 Sparkasse Zwickau Wandbild und Skulptur Thema „ Bergbau“
2001 Brunnenanlage Marktplatz Torgau „ Musikanten und Narr „
2002 Chemnitz Standort Brückenstraße „Projekt in Sicht“
2006 Universität Leipzig Botanischer Garten „ Schmetterlingsbaum“
2007 Heinrich-Braun Krankenhaus Zwickau „ Balance“
2008 Rudolf Virchow Krankenhaus Glauchau „ Sitzender mit Taube“
2011 Zwickau Stadtzentrum „ Freiheits- und Einheitsdenkmal“
2012 Oelsnitz im Erzgebirge Deutschlandschachthalde „ Wunderhorn“

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten