Benutzer:Thomy3k/Werkstatt/Heimat/Grenzgang

Wichtige Akteure sind die Wettläufer oder Grenzläufer, die die Grenzgangsteilnehmer bei der Grenzbegehung begleiten und diese mit Peitschenknallen "antreiben".

Biedenkopf

Bearbeiten

Beginn Mittwochs 18.00 Uhr Donnerstag, Freitag, Samstag Grenzbegehung, anschl. Fest

Erste Erwähnung Grenzbegehung: 1693 Erstes dokumentiertes Fest: 1839

 
Ca. 5.000 Teilnehmer beim 2. Teil des Buchenauer Grenzganges

Beginn Donnerstags 18.00 Uhr Freitag, Samstag Grenzbegehung

  • Wanderung links der Lahn 12,7 km (545 Höhernmeter, ca. 2.000 Teilnehmer)
  • Wanderung rechts der Lahn 8,4 km (ca. 5.000 Teilnehmer)

Gesamtstrecke 21,1 km Sonntag Festzug Montag Abschluss

Erste Erwähnung Grenzbegehung: 1665 Erstes dokumentiertes Fest: 1886

(Lahntal-)Goßfelden

Bearbeiten

Erste Erwähnung Grenzbegehung: Erstes dokumentiertes Fest: 1889

Erste Erwähnung Grenzbegehung: 1574 Erstes dokumentiertes Fest: 1861

(Münchhausen-)Wollmar

Bearbeiten

Erste Erwähnung Grenzbegehung: 1538 Erstes dokumentiertes Fest: 1908 Grenzstein