Geh von schlechten Absichten aus oder Unterstelle schlechte Absichten (engl. asume bad faith) ist ein Prinzip, den man nach längerer Arbeit an Wikipedia schnell folgen will. Wieso erstellt der gleiche Benutzer immer wieder eine URV? Wieso muss er schon wieder seine Meinung in irgendeinen Artikel einbauen? Und wieso müssen manche Benutzer ständig nur Millimeter an einem persönlichen Angriff vorbeischrammen und ständig wie gebissene Hunde loskläffen, wenn jemand einmal ihr Verhalten oder gar ihre Arbeit kritisiert?

Man muss einfach verstehen, dass an Wikipedia jeder mitarbeiten kann - solange er denn einen Internet-Zugang hat. Ob diese Einschränkung die Sache verbessert oder verschlimmert, kann man streiten. Auf jeden Fall weiß man bei keiner Änderung sicher, ob dies nun ein Universitätsprofessor, der zu dem Thema forscht geschrieben hat oder irgendeine Person, die bewusst Falschinformationen verbreitet. Aus diesem Grunde kann und sollte man keiner Arbeit eines einem nicht bekannten Benutzers stumpf vertrauen - aber aus diesem Grunde wird auch dir niemand stumpf vertrauen. Um Ärger zu vermeiden, halte dich also an ein paar einfache Regeln:

  • Wenn du eine Behauptung im Internet oder anderswo findest, schreib bitte, wo du sie gefunden hast - so genau, wie möglich. Lieber lässt du Aussagen und vor allem Zahlen weg, als dass sie unbelegt im Artikel stehen.
  • Wenn du zu einem Thema eine eigene Meinung hast, versuche dennoch, diese aus dem Artikel raus zu halten - wenn dir das ganze zu schwer fällt, etwa weil du der Meinung bist, hier wird "im großem Umfange gelogen", es ist also eine Verschwörung im Gange, dann lass es besser ganz - alles andere bringt uns und dir nur Ärger ein. Insbesondere gehören Meinungen, die nicht dem Stand der Wissenschaft (wie immer man den im konkreten Fall definiert) entsprechen in einem Abschnitt "Kritik", nicht aber in die eigentliche Beschreibung.
  • Das Urheberrecht ist kein Selbstzweck. Übernimm also _keine_ Texte von einer anderen Website. Es gibt zwar theoretisch die Möglichkeit, dass Texte wirklich legal übertragen werden, aber dies ist eine absolute Ausnahme - entweder ist der Kram sowieso schon im Aufbau komplett ungeeignet oder es klemmt anderswo. Also: selber schreiben oder bleiben lassen.
  • Wenn dich ein anderer Benutzer anschnauzt, hat er entweder einen Grund dazu, oder du hast einen Troll oder POV-Ritter (nicht selten in Personalunion) gefunden. Um weiteren Ärger zu vermeiden, geh zunächst vom ersteren aus - also erstmal überlegen, was _du_ falsch gemacht hast. Wenn du partout nicht darauf kommst, frag einen anderen, erfahrenen Benutzer.