Hier nochmals die paar Anregungen, die ich Dir geben kann (in den Organisationsinterna kennst Du dich sicher viel besser aus als ich):

1) Ich erlaube mir einen kurzen Hinweis auf meinen Artikel Freimaurerei (Architektur). Die Rolle der FM in den USA ist eine grundsätzlich andere als hierzulande, eine viel öffentlichere - kein Mensch kann sich bei uns vorstellen, was es drüben für riesige FM-"Kathedralen" gibt.

2) Du kannst auch unter presidents und freemasons ergoogeln, wer aller FM war, von George Washington bis Teddy Roosevelt und Franklin D. Roosevelt. Die Mitgliederzahl und Bedeutung der Männerbünde scheint allerdings in den 1920er-Jahren ihren Höhepunkt erreicht zu haben - siehe die Umwidmung zahlreicher "Moscheen" der Shriners. Sich mit diesem Abschwung in gebotener Neutralität aus einander zu setzen, dürfte ein bisschen "heikel" sein. Welche Organisation hört das schon gerne...Gruß Robert Schediwy 12:05, 24. Jan. 2009 (CET)

3) Habe in Google Books allerdings zwischenzeitig das hier[1] gefunden. Seriöse Quelle. Das könnte Dir weiterhelfen.Robert Schediwy 13:01, 24. Jan. 2009 (CET)

Viel Spass beim Erstellen des Beitrags über die FM in den USA. Ich freue mich schon darauf, ihn zu lesen. Robert Schediwy 13:12, 24. Jan. 2009 (CET)