Enterprise 2.0 beschreibt die Nutzung von Web 2.0-Technologien und -Anwendungen im Unternehmenskontext (Enterprise + Web 2.0). Dazu werden Anpassungen notwendig, die eine Integration in die Sicherheitsstruktur bestehender Intranets ermöglichen. Überwiegend werden Web 2.0-Anwendungen zur Unterstützung der internen Kommunikation und der externen Kommunikation eingesetzt.

Der Begriff Enterprise 2.0 wurde erstmals von Andrew McAfee, Professor an der Harvard Business School, geprägt. Heute gilt McAfee, zusammen mit JP Rangaswami, als der Vordenker beim Thema "Unternehmensinterner Einsatz von Web-2.0-Technologien".

Zu den 10 wichtigsten Empfehlungen für Unternehmen bei der Einführung von Web 2.0-Technologien werden die folgenden aufgeführt:

1. Systemverfügbarkeit 2. Security 3. Top Down 4. Usability 5. Unternehmenskultur 6. Training 7. Koordinierung 8. Consulting 9. Budget 10. Integration

Anwendungen

Bearbeiten

Siehe Auch

Bearbeiten


Literatur

Bearbeiten

McAfee, Andrew: Enterprise 2.0: The Dawn of Emergent Collaboration

Der Weg für Unternehmen zu Enterprise 2.0