Steiermark

Bearbeiten

Jugend, Ausbildung und Engagement

Bearbeiten

Puntigam_Der letzte Bezirk - Ein Grenzspaziergang (19. November 2010)[1]

Ein Spaziergang durch den Grazer Bezirk Puntigam zusammen mit einer Freundin? Das klingt zunächst noch nicht besonders spannend. Wenn dieser Spaziergang an einem wolkenverhangenen Novembertag mit Nieselregen um sechs Uhr morgens startet und 12 Stunden dauern wird, lässt sich jedoch bereits ein ereignisreicher Tag erahnen. Verena Kicker und Britta lang hatten sich vorgenommen eine Expedition zu Fuß zu starten, die genau auf der Bezirksgrenze von Puntigam verläuft und den Bezirk komplett umrundet. Begleitet wurde dieser ganz besondere Grenzspaziergang von einem Filmteam. Es sollte sich zeigen, dass der bekannte Bezirk Puntigam einen vollkommen anderen Eindruck hinterläßt, wenn die üblichen Wege verlassen werden. Dafür wurde vom Stadtvermessungsamt eine Karte mit dem genauen Grenzverlauf zur Verfügung gestellt. Unerläßlich war diverses Expeditionsgerät, so z.B. Leitern zum Überklettern von Zäunen und Hecken. Auch mußte der Grazer Mühlgang zweimal überquert werden, was mit Hilfe eines Kajaks bewältigt wurde. Die Böschungen mußten dann mit zusätzlichen Sicherungen überwunden werden.[2] Auf der Wanderung galt es auch mutig Privatgelände zu betreten, da die Grenze nicht nur im öffentlichen Raum verläuft. Auch ein Baumarkt wurde durchquert, in welchem auf der Bezirksgrenze "Graberde aus Puntigam" lagerte. Der Grenzspaziergang wurde in einer rund 40 Minuten langen Filmdokumentation festgehalten.

Aktueller Bezug

Bearbeiten

Mein Bezirk.at vom 9. Jänner 2019

https://www.meinbezirk.at/graz/c-leute/ihr-kapital-ist-die-stimme-gefragte-frauen-mit-oe3-moderatorin-verena-kicker_a3133881

grazIn Magazin Ausgabe Juni 2019

https://www.grazin.info/grazin-wir-sind-inhalt/mode-sch%C3%B6nheit-wohnen/%C3%B63-verena-kicker/


Gesprächsmoderationen in Zusammenarbeit mit der Stadt Graz und der Wirtschaftskammer Steiermark

Seit 2018 ist Verena Kicker regelmäßig als Gesprächsmoderatorin bei Veranstaltungen, die von der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz oder der Wirtschaftskammer Steiermark organisiert werden, aktiv.[3]

Beispiele für von Verena Kicker moderierte Veranstaltungen sind: FrauenWIRTSCHAFT, Was macht den Unterschied? am 18. September 2018[4], Femcon am 5. Juni 2019[5] [6] und FrauenWIRTSCHAFT – Wohin wird sie FÜHREN?[7]

Unter den vielzahligen Podiumsteilnehmerinnen und Teilnehmern waren z.B. Christine Bauer-Jelinek, Johanna Pirker und Siegfried Nagl.

Berufstätigkeiten

Bearbeiten

Radio Soundportal

Bearbeiten

Hitradio Ö3

Bearbeiten
Seit 9. April 2018 moderierte Sendungen
Aktualisiert am 4. Oktober 2019
Art Sendung Nummer
[Anm 1]
Sendezeit
von bis
Tage
der Sendung
Zuerst
moderiert
JJJJ-MM-TT
Letztmals
von Ö3 gesendet
JJJJ-MM-TT
Nachweise
Sortierung
Ö3 Hitnacht 1 00:00 – 05:00[Anm 2] Täglich 2014-04-05[Anm 3] [8]
Ö3 Top 12 bis 12 2 11:00 – 12:00 So 2018-06-03[Anm 4] [9]
Ö3 Wochenendplaylist 3 12:00 – 16:00[Anm 5] Sa und So 2015-09-26 [8],[10]
Ö3 Song deines Lebens 4 12:00 – 13:00 Mo bis Do 2018-10-29 [9]
Ö3 Hauptabendshow 5 18:00 – 22:00 Mo bis Do 2019-09-23 [9] [11]
ö3x Feel the weekend! 6 19:00 – 01:00 Fr und Sa 2019-10-04 [11]
Ö3 Musikfeiertag 7 09:00 – 19:00[Anm 6] Zusatzprogramm 2018-05-31 [12]
Ö3 Backstage 8 22:00 – 24:00 Zusatzprogramm 2019-02-09 [13]
Ö3 Silvestercountdown 9 00:00 – 24:00[Anm 7] Zusatzprogramm 2018-12-29 [14]
Ö3 Silvesterparty 10 00:00 – 06:00 Zusatzprogramm 2016-01-01[Anm 8] [15] [16]
Ö3 Musikshow 11 13:00 – 16:00 Mo bis Fr 2018-10-29 2019-09-12[17] [9]
Ö3 Dabei 12 16:00 – 19:00 So 2015-05-24 2019-09-22[18] [10] [19]
Ö3 Greatest Hits 13 19:00 – 22:00[Anm 9] Di bis Do, Sa 2018-04-24 2019-09-14[20] [18] [10] [19]
Ö3 US-Charts 14 19:00 – 22:00 Sa 2015-06-30 2019-09-14[18] [10]
Ö3 NU STUFF 15 22:00 – 24:00[Anm 10] Mo bis Do 2018-04-09 2019-09-12[20] [10] [19]

Fernsehen

Bearbeiten

Erste Berufserfahrungen

Bearbeiten

Gesprächsmoderatorin

Bearbeiten

Fitnesstrainerin

Bearbeiten

Freizeitaktivitäten

Bearbeiten

Verena Kicker nutzt ihre Freizeit zu vielfältigem Ausdauersport. Ihre Schwerpunkte sind die Disziplinen des Triathlon: das Schwimmen[21], das Radrennfahren[22] sowie der Langstreckenlauf[23]. Abgerundet wird das Trainingsprogramm durch langjähriges und regelmässiges Krafttraining.[24]

Gutes steirisches Essen und Trinken[25] und vielfältige Reisen[26] sind für Verena Kicker wichtige Teile ihrer abwechslungsreichen Freizeitbeschäftigungen.

Seit 2014 ist Verena Kicker Nichtraucherin und hält jedes Jahr die Fastenzeit ein.[27]


[28]

Schriften

Bearbeiten
  • mit Britta Isabel Lang: Puntigam. Der letzte Bezirk. In: Christian Marczik (Hrsg.): Urbane Kunstpiloten. 7 künstlerische Interventionen in den 17 Grazer Bezirken. Ein Projekt der Intro-Graz-Spection. Bibliothek der Provinz, Weitra 2011, ISBN 978-3-902416-87-2.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verena Kicker & Britta Lang in: Christian Marczik (Hg.), Urbane Kunstpiloten, Bibliothek der Provinz, Weitra 2011, ISBN 978-3-902416-87-2
  2. Intro-Graz-Spection: Verena Kicker hat sicher das Ufer erreicht (im Hintergrund mit weißer Mütze). Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  3. Wirtschaftskammer Steiermark: Steirische Unternehmerin des Jahres 2018 gekürt. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  4. Stadt Graz: FrauenWIRTSCHAFT Was macht den Unterschied? Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  5. Wirtschaftskammer Steiermark: FEMCON 2019, female business convention. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  6. Verena Kicker auf Instagram: DANKE für den großartigen Abend. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  7. Stadt Graz: FrauenWIRTSCHAFT – Wohin wird sie FÜHREN? Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  8. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ö3 Kicker1019.
  9. a b c d Verena Kicker: Instagramseite von Verena Kicker. Abgerufen am 15. Oktober 2019.
  10. a b c d e Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ORF Star.
  11. a b Hitradio Ö3: Ö3-App für dein Smartphone und Smart-TV. Abgerufen am 23. September 2019.
  12. Hitradio Ö3: Live & unplugged: Der Ö3-Musikfeiertag zu Fronleichnam. Abgerufen am 26. Mai 2018.
  13. Hitradio Ö3: Ö3-Backstage mit Snow Patrol - Ö3 Sendungen. Abgerufen am 5. Februar 2019.
  14. Hitradio Ö3: Der große Ö3-Silvestercountdown. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  15. Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit: Sondersendungen an den Festtagen. Abgerufen am 22. April 2016.
  16. Marco Weise, Kurier.at: Der Donauwalzer gehört definitiv zu Silvester dazu. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  17. Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit: Neue Sendungen und Ideen von Ö3: Das Ö3-Nachmittagshoch! Abgerufen am 12. September 2019.
  18. a b c Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit: In und durch das Wochenende – die nächsten Ö3-Highlights. Abgerufen am 12. September 2019.
  19. a b c Hitradio Ö3: Verena Kicker. Abgerufen am 10. Februar 2019.
  20. a b Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit: Gäste, Sex & Podcasts am Abend – Die Neuen auf Ö3! Abgerufen am 12. September 2019.
  21. Verena Kicker auf Instagram: Die Bahn ist leer. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  22. Verena Kicker auf Instagram: 3 Tage. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  23. Verena Kicker auf Instagram: Raus aus den Federn. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  24. Verena Kicker auf Instagram: work hard - workout harder. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  25. Verena Kicker auf Instagram: Mhmm OSTERJAUSE. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  26. Verena Kicker auf Instagram: SUNDOWN. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  27. Verena Kicker auf Instagram: Ab heute wird 40 Tage gefastet. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  28. Verena Kicker auf Instagram: Mhmm OSTERJAUSE. Abgerufen am 7. Oktober 2019.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm" />-Tag gefunden.