Benutzer:StefanW/Werkstatt/Fußball-Gruppenliga Hessen

Gruppenliga Hessen
Gebiet der Gruppenligen Hessens
Verbände HFV
Erstaustragung
Mannschaften je 18 Teams pro Staffel
Titelträger [[]] (Staffel)
[[]] (Staffel)
[[]] (Staffel)
Verbandsligen (VI)
Kreisoberligen (VIII)

Die Gruppenliga Hessen (bis 2008 Bezirksoberliga Hessen) ist die dritthöchste Spielklasse unter der Obhut des Hessischen Fußball-Verbandes und seit der Saison 2008/09 die siebthöchste Spielklasse im deutschen Ligasystem. Sie ist in die acht Staffeln Mittelhessen, XX, XY und YZ unterteilt.

Geschichte

Bearbeiten

Die Liga führte bis zum Jahr 2008 den Namen Bezirksoberliga. Auf einem außerordentlichen Verbandstag des Hessischen Fußball-Verbands am 23. Februar 2008 in Grünberg wurde die Umbenennung der Liga in Gruppenliga beschlossen.[1]

Saison 2009/10

Bearbeiten

Die acht Staffeln Mittelhessen, XX, XY' und YZ setzen sich in der Saison 2009/10 aus je 18 Mannschaften zusammen.

Gruppenliga Nordwesthessen (Kassel I)

Bearbeiten

...

Gruppenliga Nordosthessen (Kassel II)

Bearbeiten

...

Gruppenliga Osthessen (Fulda)

Bearbeiten

...

Gruppenliga Mittelhessen (Gießen/Marburg)

Bearbeiten

Gruppenliga Südwesthessen (Wiesbaden)

Bearbeiten

...

Gruppenliga Frankfurt West

Bearbeiten

...

Gruppenliga Frankfurt Ost

Bearbeiten

...

Gruppenliga Südhessen (Darmstadt)

Bearbeiten

...

Auf- und Abstiegsregelungen

Bearbeiten

Für die Saison 2009/2010 gelten folgende Auf- und Abstiegsregelungen:

  • Die Meister der acht Staffeln sowie der zeitplatzierte der Gruppenliga Mittelhessen steigen direkt in die Verbandsligen auf.
  • Die Aufsteiger aus den Gruppenliga-Staffeln Nordwesthessen, Nordosthessen und Osthessen erhalten die Startberechtigung für die Verbandsliga-Staffel Nord, die Aufsteiger aus den Gruppenliga-Staffeln Mittelhessen und Südwesthessen treten in der Verbandsliga-Staffel Mitte und die Aufsteiger aus den Gruppenliga-Staffeln Frankfurt Ost, Frankfurt West und Südhessen in der Verbandsliga-Staffel Süd an.
  • Der Tabellendritte der Gruppenliga Mittelhessen sowie die Tabellenzweiten der übrigen Staffeln spielen mit den jeweils auf dem Platz vor den Abstiegsrängen stehenden Verbandsligisten die Startberechtigung für die Verbandsliga aus.
  • Die Anzahl der Absteiger in die Kreisoberliga variiert je nach Staffel zwischen zwei und fünf.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtliche Mitteilung des HFV, aufgerufen am 30. März 2009
Bearbeiten


Vorlage:Navigationsleiste Fußball-Gruppenliga Hessen


Gruppenliga Hessen Gruppenliga Hessen