soll Alexander Joel ersetzen

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Alexander Joel (* 1971 in London) ist ein Pianist und Dirigent.

Aufgewachsen ist er in Wien, wo er Dirigieren, aber auch Klavier und Komposition studierte.

Anfangs war er als Dirigent in Kärnten tätig, wechselte aber bald an die Deutsche Oper am Rhein, dort ist er seit 2001 Erster Kapellmeister.

Er gab zahlreiche erfolgreiche Gastdirigate in Deutschland, unter anderem an der Bayerischen Staatsoper, in der Semperoper Dresden, beim MDR-Sinfonieorchester, beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. 2008 soll er sein Debüt an der Staatsoper in Hamburg geben. International ist er erfolgreich mit Auftritten unter anderem an der Wiener Volksoper, dem Teatro Reggio in Parma, der National Oper Helsinki, dem National Theater in Chile, am Théâtre des Champs-Élysées (Paris) und dem Radio Symphony Orchester Wien.

Seit der Saison 2007/2008 ist er Generalmusikdirektor des Staatstheaters Braunschweig und Chefdirigent des Staatsorchesters Braunschweig. Er ist Nachfolger von Jonas Alber, der das Orchester von 1997 bis zum Ende der Spielzeit 2006/2007 führte.


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Alexander Joel (* 1971 in London) ist ein Dirigent und Pianist britisch-deutscher Abstammung. Er ist ein Halbbruder des amerikanischen Singer-Songwriters Billy Joel und ein Enkel des in den 1930er Jahren wegen seiner jüdischen Abstammung emigrierten[1][2][3] Textilfabrikanten und ~kaufmanns Karl Amson Joel.



Biografisches

Bearbeiten

Geboren in London als Kind von Helmut (amerikanisiert: Howard) Joel (* 1923) und seiner britischen Ehefrau aus zweiter Ehe. (Halb-)Geschwister aus der ersten Ehe des Vaters sind Judith-Anne (* 1947) und William Martin (* 1949), die in den USA leben. Großeltern waren Meta († 1971) und Karl Amson (* 1889, † 1982), seit 1964 wieder in Nürnberg lebend, nachdem sie 1934 ihren Wohnsitz nach Berlin verlegt und 1938 von dort geflüchtet waren.

50 Jahre nach Kriegsende, 1995, Begegnung in Nürnberg zwischen dem Vater und den beiden Brüdern.

Über die Beziehung zu seinem Halbbruder Billy sagt Alexander: "Ich habe ihn eigentlich erst in den letzten Jahren richtig kennengelernt. Er ist ja als Amerikaner aufgewachsen, und ich lebe in Europa. Trotzdem sind wir uns in vieler Hinsicht sehr ähnlich." Zitat

Am Wiener Konservatorium wird Alexander Joel zum Dirigenten ausgebildet.

!! Könnte sich ein Extra-Artikel über Helmut Joel bzw. Howard Joel lohnen. !!

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Beate Thalberg: Die Akte Joel – Die Geschichte zweier Familien – Ankündigung eines deutsch-österreichischen Dokumentarfilms auf 3sat.de, 18.01.2005
  2. Daniel Fersch: Neckermann, nicht möglich, TAZ, 19.12.2001
  3. Steffen Radlmaier: Deutsch-Stunde. Die Chronik der Familie Joel, Rolling Stone 3/1996 – wiedergegeben auf piano-man.de

Kategorien sind vor Fertigstellung auskommentiert!!! -- SpiltMilk 15:28, 6. Aug. 2008 (CEST)