Benutzer:Soenke Rahn/Flensburger Gewerkschaftshaus in der Großen Straße

Das Flensburger Gewerkschaftshaus in der Großen Straße diente ursprünglich als ein Bankhaus und heute als Geschäftshaus. Das ursprüngliche Flensburger Gewerkschaftshaus befindet sich an einer anderen Stelle der Stadt. Das Gewerkschaftshaus in der Großen Straße 21/23 gehört zu den Kulturdenkmalen der Stadt.

Hintergrund

Bearbeiten

Das Gebäude wurde wurde 1906 als Bankhaus im Stil der Neugotik errichtet. Im Zwerchgiebel wurden offenbar mit der Errichtung des Gebäudes drei Kreisblenden, mit Landeswappen Hamburgs sowie dem Flensburger Wappen angebracht.[1] Bis 2018 befand sich in dem Gebäude eine Filale der VR Bank Flensburg-Schleswig eG.[2] Seit Ende 2018 trägt das Gebäude an der Vorderfront den Schriftzug „Gewerkschaftshaus“.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lutz Wilde: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein. Band 2, Flensburg, S. 150
  2. https://web.archive.org/web/20181106231605/https://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/vr-bank-flensburg-schleswig-eg-24937-flensburg.html

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Bauwerk in Flensburg Kategorie:Kulturdenkmal in Flensburg Kategorie:Erbaut im 20. Jahrhundert https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/gewerkschaftshaus-mit-rotem-konfetti-eingeweiht-id23478917.html