Hab das folgendermaßen gerechnet:

 (v0 = Geschw. zum Zeitp. 0; s0 = Strecke zum Zeitp. 0)

Man teilt die Strecken auf in 0 bis t0 und t0 bis 2t0 und berechnet die Teilstrecken einzeln

(v0 = s0 = 0)

Das ist die Strecke zum Zeitpunkt t0. Die Geschwindigkeit zum Zeitpunkt t0 ist:



Die Strecke von t0 bis 2t0 ist jetzt also (weiss nicht, ob man das mit dem s(2t0) so schreiben darf, ich machs einfach..):