Benutzer:Schachtelsatz/Fakultät der vergleichenden Irrelevanz

Dieser Artikel befaßt sich mit der im Roman Das Foucaultsche Pendel von Umberto Eco erwähnten Fakultät der vergleichenden Irrelevanz und listet zunächst die im Roman erwähnten Disziplinen auf.

Zitat: Die Fakultät zielt auf die Reproduktion von Gelehrten mit der Fähigkeit, die Anzahl der irrelevanten Disziplinen ad infinitum zu steigern.

Fakultät der vergleichenden Irrelevanz (authentisch)

Bearbeiten

Abteilung 1: Tetrapilotomie, die Lehre unnützer Techniken

Bearbeiten

Die namengebende Disziplin dieser Abteilung beschäftigt sich damit, ein Haar in vier Teile zu spalten.

Dementsprechend ist das Gebiet der Potiosektion das des Zerschneidens von Consommés, Cremesuppen usw. Ob die Zerteilung von Eintöpfen wie z.B. Borschtsch in dieses Fachgebiet einzuordnen ist, muß noch näher untersucht werden.

Mechanische Avunculogratulation

Bearbeiten

Beschäftigt sich mit der Kunst der Herstellung von Geräten zur vollautomatischen Onkel- und Tantenbeglückwünschung.

Pilokatabase (umstritten)

Bearbeiten

"Die Kunst, um ein Haar zu entwischen": Die Irrelevanz wird bestritten, da Jacopo Belbo der Ansicht ist, jener Technik könne ein gewisser Nutzwert nicht abgesprochen werden.

Abteilung 2: Impossibilia, die Lehre von den empirisch unmöglichen Wissensgebieten

Bearbeiten

Morphematik des Morsens

Bearbeiten

Geschichte der Malerei auf den Osterinseln

Bearbeiten

Zeitgenössische sumerische Literatur

Bearbeiten

Institutionen der montessorischen Dokimasie

Bearbeiten

Assyrisch-Babylonische Philatelie

Bearbeiten

Technologie des Rades in den präkolumbianischen Reichen

Bearbeiten

Ikonologie der Blindenschrift

Bearbeiten

Phonetik des Stummfilms

Bearbeiten

Psychologie der Massen in der Sahara

Bearbeiten

Abteilung 3: Oxymoristik, die Lehre von den sich selbst widersprechenden Wissensgebieten

Bearbeiten

Institutionen der Revolution

Bearbeiten

Parmenideische Dynamik

Bearbeiten

Heraklitische Statik

Bearbeiten

Spartanische Sybaritik

Bearbeiten

Institutionen der Volksoligarchie

Bearbeiten

Geschichte der innovativen Traditionen

Bearbeiten

Tautologische Dialektik

Bearbeiten

Boolesche Eristik

Bearbeiten

Grammatik der Devianz

Bearbeiten

Fakultät der vergleichenden Irrelevanz (Erweiterungen, nicht aus "Das Foucaultsche Pendel")

Bearbeiten

Abteilung 1: Tetrapilotomie, die Lehre unnützer Techniken

Bearbeiten

Asexuelle Pornographie

Bearbeiten

Rabulistische Ethik

Bearbeiten

Abteilung 2: Impossibilia, die Lehre von den empirisch unmöglichen Wissensgebieten

Bearbeiten

Historische Domestikationstechniken für Dinosaurier

Bearbeiten

Psychiatrie der Cephalochordata

Bearbeiten

Einflüsse islamischer Gottesmalerei auf das sowjetrussische Grundstückserbrecht

Bearbeiten

Geschichte indianischer Präsenzbibliotheken

Bearbeiten

Abteilung 3: Oxymoristik, die Lehre von den sich selbst widersprechenden Wissensgebieten

Bearbeiten

Mineralneurologie

Bearbeiten

Ätiologie der Trockenödeme

Bearbeiten

Kynologie der Katze

Bearbeiten

Abteilung 4: Wichtige Spezialgebiete

Bearbeiten

Zum unregelmäßigen Gebrauch des passiven Partizips Futur II in einem altalbanischen Palindrompalimpsestfragment

Bearbeiten