Spargelbohne
[[Datei:
|frameless|300x400px|alt=|]]

Spargelbohne (Tetragonolobus purpureus)

Systematik
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Fabaceae
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Gattung: Tetragonolobus
Art: Spargelbohne
Wissenschaftlicher Name
Tetragonolobus purpureus

Die rote Spargelbohne (Tetragonolobus purpureus) ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Merkmale

Bearbeiten
 
Habitus der roten Spargelbohne: kompakt und bodendeckend.

Die rote Spargelbohne wächst einjährig. Sie ist bodendeckend und erreicht Wuchshöhen von bis zu 50 cm. Die Blätter sind dreiteilig. In ihren Achseln stehen, wie das Artepitheton purpureus verrät, die purpurnen oder dunkelroten Blüten. Die Hülsen stehen zunächst aufrecht, später hängen sie. Der Name der Gattung, also Tetragonolobus, bedeutet soviel wie "viereckiger [Frucht-] Körper"

Vorkommen

Bearbeiten

Tetragonobulus purpureus kommt rund um das Mittelmeer vor.

Diese Art wird nicht angebaut, da die Bohnen etwas fad schmecken.

Siehe auch

Bearbeiten

Spargelbohne

Bearbeiten
Commons: Tetragonolobus purpureus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kategorie:Vigna (Pflanze) Kategorie:Fruchtgemüse Kategorie:Bohne