Invisigoth67 hat meine neu geschriebenen Eintrag "Georg Königstein" weg-zensuriert. Er mag ja recht haben, ich bräuchte aber konkrete Hinweise um den Eintrag seinen Wünschen gemäß ändern zu können (nicht nur so allgemeine Hinweise und Verweise auf unheimlich lange Hilfeseiten).

Meine Fragen:

1. Welche internen Links soll ich anlegen?

2. Was ist ein neutraler Standpunkt und enzyklopädischer Stil? (Dazu hat wohl jeder so seine persönliche Meinung?)

Reinhard

Hallo Reinhard, da ich hier direkt angesprochen werde, antworte ich auch hier (wir sollten aber in weiterer Folge die Diskussion auf Deine Diskussionsseite verschieben, okay?). Der neu angelegte Artikel ist sehr gut gelungen, ich habe mir nur erlaubt, zwei Tippfehler auszubessern. Lediglich beim Abschnitt "Literatur" besteht noch Handlungsbedarf: gemäß Wikipedia:Literatur sollten die Autoren nicht in Großbuchstaben geschrieben werden, außerdem sollten in dem Abschnitt nur die maßgeblichsten Werke über Königstein gelistet werden, also z.B. Monografien, nicht aber kurze Erwähnungen in Zeitungen/Zeitschriften. Wenn bestimmte Stellen im Wikipedia-Artikel damit belegt werden, können selbst derartige Zeitungsartikel natürlich als Einzelnachweise angeführt werden. Da Du vermutlich am besten weißt, welches die wichtigsten Bücher über Königstein sind, wäre es schön, wenn Du das erledigen könntest. Aber wie gesagt: Chapeau!, ein gut gelungenes Erstlingswerk. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:42, 13. Jan. 2011 (CET)


Hallo Invisigoth67!

Ich habe den Abschnitt Wikipedia:Literatur wie von dir angeregt geändert (Autoren nicht mehr in Großbuchstaben) und viele Einträge einfach gelöscht.

Lass mich wissen, ob noch was zu tun ist?

--ReinhardSuendermann 23:40, 13. Jan. 2011 (CET)

Hallo Reinhard, sieht prima aus, ich glaube der Artikel hat jetzt alles, was ein Artikel über einen Künstler haben sollte. Das Format der Literatur-Einträge habe ich noch den Wikipedia-Normen angepasst. Mir ist aufgefallen, dass in der Literatur, was auch über Google überprüfbar ist, der Nachname anscheinend Koenigstein geschrieben wird. Gibt es hier einen Unterschied zwischen bürgerlichem Namen und Künstlernamen? Wenn ja, könnte ich das noch bei den Metadaten (Personendaten, am Ende des Artikel-Quelltextes) als Alternativnamen angeben. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 23:49, 13. Jan. 2011 (CET)


Hall Invisigoth67!

Danke für die Hilfe bei der Literatur-Liste. Der Name ist Königstein (mit ö), nur die Edition Koenigstein hat ein oe (habe ich alles ausgebessert). Und weil in manchen fremdsprachigen Katalogen und Zeitungsartikeln und in manchen Datenbanken Königstein mit oe steht, habe ich auch den Alternativnamen Koenigsten, Georg angegeben.

--ReinhardSuendermann 00:06, 14. Jan. 2011 (CET)

Hallo Reinhard! Der Artikel ist nun wirklich feingeschliffen, ich habe Deine letzten Änderungen mittlerweile "gesichtet". Und ich hoffe natürlich auf Deine weitere Mitarbeit in diesem (oder auch anderen) Themenbereichen! Viele Grüße --Invisigoth67 (Disk.) 15:06, 14. Jan. 2011 (CET)

Alles klar Invisigoth67!

Bis zu meiner nächsten Wiki-Seit und nochmals ein Danke, --ReinhardSuendermann 21:09, 14. Jan. 2011 (CET)