Glanzschenkel-Baumsteiger

Glanzschenkel-Baumsteiger (Allobates femoralis)

Systematik
Unterordnung: Neobatrachia
Überfamilie: Dendrobatoidea
Familie: Aromobatidae
Unterfamilie: Allobatinae
Gattung: Allobates
Art: Glanzschenkel-Baumsteiger
Wissenschaftlicher Name
Allobates femoralis
(Boulenger, 18
Glanzschenkel-Baumsteiger
Verbreitung des Glanzschenkel-Baumsteigers im Norden Südamerikas

Der Glanzschenkel-Baumsteiger (Allobates femoralis, Synonym: Dendrobates femoralis) ist eine Art der Gattung Allobates, einer Gattung von Froschlurchen aus der Familie der Aromobatidae.

Merkmale Bearbeiten

Der vierte Finger ist verkürzt. Der dritte Finger weist bei geschlechtsreifen Männchen eine Schwellung auf. Zwischen der ersten und zweiten, sowie zwischen der zweiten und dritten Zehe sind keine Schwimmhäute ausgebildet. Auf der basalen Innenseite der Oberschenkel findet sich seitlich der Kloake ein blasser Fleck. Der seitliche Streifen, der diagonal von der Hüftbeuge bis über die Augen verläuft, ist diffus. Der Bauch der Männchen ist frei oder nahezu frei von Pigmentzellen und erscheint deshalb blass. Gaumenbeine fehlen.[1]

Fortpflanzung Bearbeiten

Das Männchen verbleibt in seinem Territorium und transportiert die Kaulquappen nach dem Schlupf nach ca 3 Wochen zu geeigneten Wasserstellen. Die Kaulquappen werden in verschiedensten von mittelgroßen terrestrischen Wasserstellen wie Überschwemmungsflächen, wassergefüllte Senken, Palmwedel und Löcher in umgestürzten Bäumen abgelegt, die sich bis zu 200 m von den Territorien der Männchen entfernt befinden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen grant.