Benutzer:ReclaM/Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv der Universität für Bodenkultur Wien

ReclaM/Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv der Universität für Bodenkultur Wien

Gründung 1872
Bestand 569.743 Bände (2011)[1]
Bibliothekstyp Universitätsbibliothek
Ort Wien, Österreich Welt-Icon
ISIL AT-UBBW-HB
Betreiber Universität für Bodenkultur Wien
Leitung Martina Hörl
Website http://www.boku.ac.at/bib.html

Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv der Universität für Bodenkultur Wien

Geschichte

Bearbeiten

Die Universitätsbibliothek wurde 1872 im Jahr der Gründung der Hochschule für Bodenkultur errichtet.

Im Zuge der Überleitung des forstwissenschaftlichen Studiums von der Forstakademie Mariabrunn 1875 in die Universität für Bodenkultur, wurden ihre Bestände in die Universitätsbibliothek integriert.

1960 übersiedelte die Hauptbibliothek in das Wilhelm-Exner-Haus. Von 1993 bis 1995 erfolgte ein weitreichender Umbau. Seit 1991 erfolgt die Katalogisierung durch ein EDV-System. [2]

2008 erfolgte die Übernahme des Universitätsarchives.

 
Hauptbibliothek im Wilhelm-Exner-Haus

Neben der Hauptbibliothek bestehen fünf Fachbibliotheken:

  • Fachbibliothek Lebensmittel- und Biotechnologie (im Armin-Szilvinyi-Haus)
  • Fachbibliothek Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (im Adolf-von-Guttenberg-Haus)
  • Fachbibliothek Wald, Natur, Technik (im Franz-Schwackhöfer-Haus)
  • Fachbibliothek Landschaftsplanung (im Oskar-Simony-Haus)
  • Fachbibliothek Wasserwirtschaft, Hydrologie und Konstruktiver Wasserbau (im Armin-Szilvinyi-Haus)

Zwölf Institutsbibliotheken ergänzen das Angebot der Universitätsbibliothek.

Das Universitätsarchiv befindet sich in Adolf-Cieslar-Haus.

 
Adolf-Cieslar-Haus mit Universitätsarchiv

Literatur

Bearbeiten
  • Manfred Schattleitner: Die Universitätsbibliothek der Universität für Bodenkultur Wien. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Wien 1995.
  • Werner Hainz-Sator: Universitätsbibliothek der Universität für Bodenkultur. Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich. Bd. 1, Wien, T. 1. Olms-Weidmann, Hildesheim 1994.
  • Willibald Ogielle: Lagebericht sowie Vorschläge zum Ausbau der Bibliothek an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Wien 1965.
  • Tarik Gaafar: NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek der Universität für Bodenkultur Wien. Masterarbeit, Wien 2012.
  • Jahresberichte von Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jahresbericht 2011
  2. Geschichte der UB Bodenkultur
Bearbeiten

Kategorie:Hochschulbibliothek Kategorie:Universität für Bodenkultur Wien Kategorie:Bibliothek in Wien