Als Verteilungsprinzip bezeichnet man Prinzipien, nach denen Güter unter einer Gruppe von Personen aufgeteilt werden sollen. Solche Verteilungsprinzipien sind häufig eng gekoppelt an dahinterstehende Vorstellungen von Verteilungsgerechtigkeit und Gerechtigkeitstheorien. Die Begründung von Verteilungsprinzipien ist normativ. Verteilungsprinzipien spielen in der Sozialpolitik eine entscheidende Rolle.[1]

Verteilungsprinzipien

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Recht, Leistung, Bedarf Von Katrin Toens