Pyra
Hersteller OpenPandora GmbH
Typ Handheld-Konsole / UMPC / PDA
Hauptprozessor 1.7 GHz Texas Instruments OMAP 5 (OMAP5432)
Grafikprozessor PowerVR included in OMAP.
Speichermedien SDXC, MicroSD, USB 3.0
Controller Integriert: Steuerkreuz, Analog-Sticks, Buttons, Tastatur
Vorgänger Pandora

Die Pyra (Projektname: Dragonbox Pyra) ist eine sich in Entwicklung befindliche Handheld-Konsole, die auf Linux und freier Software basiert und eine Tastatur sowie Tasten für Videospiele besitzt. Sie wurde erstmals auf der FOSDEM 2014 in Brüssel.[1] Sie ist der geistige Nachfolger der Pandora (Konsole) und wird von einigen Teammitgliedern des ehemaligen Pandora Teams entwickelt. Eines festes Erscheinungsdatum ist bisher nicht bekannt, die Konsole befindet sich aber in ständiger Entwicklung und soll voraussichtlich 2015 fertig sein.

Hardware

Bearbeiten

Spezifikationen

Bearbeiten
Bearbeiten

Referenzen

Bearbeiten
  1. Pandoralive Beitrag über die Neugigkeiten der FOSDEM