Liste von in der DDR bzw. auf dem Gebiet der ehemaligen DDR heute noch gebräuchlichen Alltagsbegriffen, die im Westen nicht, kaum oder jedenfalls nicht in derselben Bedeutung bekannt sind

Bearbeiten
  • 2-Raumwohnung statt Zweizimmerwohnung
  • Aktendulli für Heftstreifen
  • Assiette Behälter für Essen zum Mitnehmen bzw. für funktional geformtes Geschirr z.B. in Kantinen, Flugzeug, Krankenhaus
  • Broiler für Brathähnchen
  • Fit Markenname generisch für Geschirrspülmittel
  • Jugendweihe - leichte zweifel, ob das hier passt, da wessis das durchaus "verstehen" auch wenn es dort weniger alltagsrelevanz hat?
  • Kaufhalle für Supermarkt
  • Kinderkombination - sagt man das heute noch? habe leichte zweifel
  • Kombine für Mähdrescher / Landmaschine
  • Lasche für Trennstreifen
  • der Plast oder die Plaste statt das Plastik
  • Polylux Markenname, aber auch generisch für Overheadprojektor
  • Subbotnik für Arbeitseinsatz
  • Jägerschnitzel für eine panierte, gebratene Scheibe Jagdwurst
  • urst (als Steigerung des folgenden Adjektiv)


die Liste darf gerne erweitert werden, ich behalte mir jedoch ein gelegentliches lektorat vor.--poupou review? 19:34, 24. Nov. 2019 (CET)