Verwendung dieser Vorlage

Bearbeiten

Als Beispiel:

Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.


en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.


fr-2 Cette personne peut contribuer avec un niveau moyen en français.


eo-1 Tiu ĉi uzanto havas nur bazan scion de Esperanto.


Benutzer nach Sprache
{{Benutzer:Phillipm0703/Goras|deu-lat-xx}}

(Ergebnis siehe rechts)


Für erfahrene Benutzer

Bearbeiten

Im Gegensatz zu den alten Babel-Vorlagen ist es nicht mehr nötig, die Anzahl der verwendeten Babel-Bapperl anzugeben.

Parameter

Bearbeiten

Bis zu 100.

Geschlechtsspezifische Bezeichnung

Bearbeiten

Durch die Angabe des Parameters „mw“ kann eine geschlechtsspezifische Bezeichnung erzeugt werden, soweit die Babel-Bausteine diesen Parameter unterstützen. Viele Babel-Bausteine unterstützen die folgenden Möglichkeiten:

  • mw=m für eine männliche Bezeichnung,
  • mw=w für eine weibliche Bezeichnung,
  • mw=1 für eine Bezeichnung in Ich-Form und
  • Voreinstellung bzw. mw= (leer gelassen) für eine geschlechtsneutrale Bezeichnung.
Babel:
de-4 Diese Benutzerin beherrscht Deutsch auf annähernd muttersprachlichem Niveau.


Benutzer nach Sprache
{{Babel|de-4|mw=w}}

(Ergebnis siehe rechts)

Ausrichtung

Bearbeiten

Die Tabelle wird gewöhnlich an den rechten Rand gesetzt. Mit dem Parameter „float=left“ kann eine Ausrichtung am linken Rand erreicht werden:

{{Babel|…|float=left}}

Überschrift einfügen

Bearbeiten
<gewünschter Titel>
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Benutzer nach Sprache
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Benutzer nach Sprache

Es ist möglich, eine Überschrift statt „Babel“ anzuzeigen. Dazu schreibt man:

{{Babel|…|titel=<gewünschter Titel>}}

Die Titelzeile lässt sich auch ganz ausblenden:

{{Babel|…|titel=<span></span>}}

Babel mit Parameter

Bearbeiten
Babel mit Spezialbox
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
  Diese Person benutzt ICQ und hat die ICQ-Nummer 123456.
Benutzer nach Sprache

Es ist möglich, mit dem Parameter Spezialbox einen kompletten Babelbaustein am Ende der Babelvorlage hinzuzufügen. So kann ein Babel mit Parametern eingefügt werden. Dazu schreibt man:

{{Babel|…|Spezialbox={{Benutzer:MarianSigler/Vorlage:ICQ|123456}} }}

Bis zu fünfzehn weitere Extraboxen mit den Parametern Spezialbox, Spezialbox2 bis Spezialbox15.

Trennlinie

Bearbeiten
Babel mit Trennlinie
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
zh-1 该用户可以使用简单中文进行交流。
Benutzer nach Sprache

Es ist möglich, mit dem „Sprachcode“ ~ eine Trennlinie einzufügen, was über die Vorlage:User ~ realisiert wird.

{{Babel|de|~|zh-1}}

Fußzeile

Bearbeiten
Babel mit Fußzeile
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Ende

In der letzten Zelle wird üblicherweise auf die Kategorie:Benutzer:nach Sprache verlinkt. Durch den Parameter Fußzeile lässt sich dies ändern.

{{Babel|de|Fußzeile=Ende}}

Offenes Ende

Bearbeiten
<Babel>
de Ich spreche Deutsch als Muttersprache.
en-3 I am able to contribute with an advanced level of English.
Zelle über Spezialbox
       
  SUL  
       
Ich habe ein Single-User-Login und benutze es auch.
</Babel>

Durch das Leerlassen des ersten Parameters lässt sich die Vorlage als Anfang einer ganz normalen Tabelle verwenden (ähnlich wie die Vorlage:Babel-Kopf). Auch die Fußzeile wird ausgeblendet, wenn der Parameter nicht explizit angegeben ist. Dies ist unter anderem eine Möglichkeit, Spezialbausteine einzufügen.

{{Babel
|<!--leer-->
|de|en-3
|titel= <Babel>
|mw=1
}}
|-
| Zelle über Spezialbox
|-
| {{Benutzer:✓/Vorlagen/SUL|mw=1}}
|-
! </Babel>
|}


Siehe auch

Bearbeiten